letztendlich muss ich zugeben, dass der gestrige Tag bullisch war. Insbesondere hat mich der US-Markt beeindruckt. Trotz Downgrade der US-Kreditwürdigkeit kollabierte der Rentenmarkt nicht und Aktien erholten sich beeindruckend nach anfänglicher Schwäche. Ob es Eingriffe der Notenbanken gab oder die regierungsfreundlichen Großbanken interveniert haben werden wir wohl nie erfahren. Auf jeden Fall sieht das Bild bullisch aus. Vollkommen irrelevant scheinen Äußerungen des Nvidia-Chefs zu sein. Die US-Exportbeschränkungen kosten Nvidia 15 Mrd. Dollar Umsatz. Dazu kommen Abschreibungen auf das Lager von 5,5 Mrd ( war schon bekannt). Vor dem Hintergrund steht die letzte Rallye hier auf wackeligen Füßen. Zahlen kommen am 28. Mai. Würde da nicht unbedingt long sein wollen. Der Ausblick kann eigentlich nicht rosig sein. Momentan muss man ja auch nicht unbedingt im Nasdaq investiert sein. Es kann ja auch der DAX sein. Gestern haben wir die 24.000 Punkte schon aufleuchten sehen. Die US-Anleger kommen scheinbar zurück, auch weil der Euro Währungsgewinne verspricht. Seit gestern geht es mit dem Dollar wieder abwärts. Die schlechtere Kreditwürdigkeit hat sich nicht bei den Zinsen ausgewirkt aber sehr wohl bei der Währung. Trump dürfte gestern zufrieden gewesen sein. Dollar geht in seine Richtung. In seine Richtung gehen auch wieder die Kryptos. In der Nacht war der Bitcoin bei knapp 107.000, also am ATH. Wenn wir hier drüberkommen droht eine heftige Rallye. Gold dagegen entwickelt so langsam eine relative Schwäche. Zaghafte Ausbruchversuchen werden immer wieder gekontert. Bin - noch - ungehedgt. Aktienberichte: Wenig Neues. Mutares-Zahlen überzeugen mich nicht. Bereinigt um Badwill macht die Gesellschaft Verluste. Diue Zahlung einer Dividende ist eigentlich nicht gerechtfertigt. Hier machen sich die Großeigentümer die Taschen voll. Gezahlt wird aus der Substanz bzw. aus dem aufgenommenen Fremdkapital. Dass die mit Steyr Glück gehabt haben ändert wenig am Gesamtbild. Auch Q1 sieht übrigens nicht besser aus. Ohne Steyr wird´s hier richtig duster aussehen. Für mich sieht Mutares so aus wie ähnliche Konstrukte vor 25 Jahren, die nicht gut ausgingen für die Kleinanleger. Aber jeder muss selbst entscheiden welches Risiko er nimmt. Meine Betrachtung ist hier eher langfristig. Kenne aber wirklich viele, die das anders sehen als ich, auch Profis aus der Branche. Ich bin momentan also an der Seitenlinie; Longfortfolio weitestgehen voll investiert und nicht gehedgt. Das wird sich mit Sicherheit irgendwann aber momentan will ich nicht gegen die Stärke des Marktes ankämpfen.
|