Cabify erwägt den Börsengang als Option zur Stärkung seines Wachstums
CARLOS LÓPEZ
· 14/02/2022 06:45
Die spanische Multimobilitätsplattform Cabify erwägt den Börsengang als Option, um sich weiter zu stärken und zu wachsen, so David Pérez, Senior Vice President of People, Sustainability and Public Affairs des Unternehmens in einem Interview mit OKDIARIO, obwohl er keinen Zeithorizont für die Durchführung einer solchen Operation anbot und andere mögliche Finanzierungsinstrumente nicht ausschloss.
Das Unternehmen verspürt derzeit keine Dringlichkeit, irgendeine Art von Transaktion durchzuführen, um sich selbst zu finanzieren, nachdem es 2019 die Rentabilität erreicht hat. "Dies ermöglicht es uns, nicht auf ständige Finanzierungsrunden angewiesen zu sein, was unsere Autonomie erhöht", erklärte Pérez. Tatsächlich hat cabify es geschafft, sich jahrelang zu behaupten, ohne eine neue Runde unter den Investoren zu drehen, was für viele Startups schwierig ist. Die letzte war im Jahr 2018, als die Muttergesellschaft Maxi Mobility laut Quellen in der Branche 160 Millionen Dollar sammelte. Dank dieser Fähigkeit zur Selbstversorgung kann das Unternehmen, das vom seaya Ventures-Fonds und dem japanischen E-Commerce-Riesen Rakuten kontrolliert wird, "jede Verhandlung mit einer Position der Stärke gegenüber potenziellen Investoren führen", sagte Pérez, daher ist der Börsengang für die Gruppe kein Ziel als solches.
Derzeit ist Cabify in Spanien in 10 Städten tätig, die das höchste Einwohneraufkommen aufweisen: A Coruña, Santander, Barcelona, Zaragoza, Alicante, Valencia, Murcia, Malaga, Sevilla und Madrid. Ebenso hat es sich schon sehr früh für Lateinamerika entschieden und ist in Kolumbien, Argentinien, Chile, Ecuador, Peru, Uruguay und Mexiko präsent.
Insgesamt trägt das Geschäftsmodell von Cabify Früchte, obwohl die Pandemie in Spanien zu einer historischen Einsperrung geführt hat, die die Aktivitäten von Menschen und Unternehmen verändert hat. Das Unternehmen, das seine offiziellen Ergebnisse noch nicht veröffentlicht hat, schätzt, dass sein Umsatz im Jahr 2021 516 Millionen Dollar betrug, 45% mehr als im Jahr 2020.
https://okdiario.com/economia/...-opcion-reforzar-crecimiento-8564852 |