"Die letzten zuckungen einer energieform die schon bald nicht mehr benötigt wird."
bald??? was verstehst du unter bald?
Hör mal bitte endlich mal auf, jeden Tag den gleichen Unsinn zu posten. Das Methan wird doch nicht nur für Wärme- und Energiegewinnung benötigt, sondern für die Chemieindustrie, als ein wichtiges Ausgangsprodukt für technische Synthesen. Und das wird noch seeehr lange so bleiben. Was glaubst du, wie lange es noch dauern wird, bis die Metallurgie (Stahl und Kupferindustrie) das Methan mit H2 als Reduktionsmittel (oder Energieträger) ersetzen wird? Es gab in Deutschland schon paar Betriebsversuche, das Ergebnis: das ist unbezahlbar. Jetzt und für noch viele Jahre, es sei denn, geht der Kupferpreis auf über 30.000USD/t und der Stahlpreis sich auch vervielfacht. Wie willst du dann mehr Elektromobilität schaffen? Ohne Ni geht das auch nicht! Was glaubst du, warum Norilsk nicht sanktioniert wurde? Abgesehen davon, sei sicher, dass die Amis aufs Gas nicht verzichten werden, so lange es in den USA 8 bis 9 mal billiger ist, als bei uns in Europa. Warum verkaufen sie uns das LNG nicht für "Amipreise"? Dieser Krieg hat super in deren Hände gespielt; das Fracken ist plötzlich hoch profitabel, so wie noch nie, und sie können wieder mal massiv Waffen verkaufen. Während Amerika richtig Kohle verdient, kriegen die Europäer Panik, da sie nicht mehr wissen, wie es weiter gehen wird. Frieren, Deindustrialisierung, Pleiten, Arbeitslosigkeit. Die Politik hier (insbesondere die nichts Könner Grünen) vernichten den Wohlstand jeden Tag ein Stück weiter, mit deren Lügen, falschen Entscheidungen, Fehlern. Mich wundert es aber nicht, wenn ein Philosoph den Bundesenergieminister spielen darf. Und sei sicher, das Gas von Gasprom wird weiterhin sehr benötigt. Wenn wir es nicht haben wollen, und lieber das zig Fache für das Umweltkiller LNG bezahlen wollen, werden davon die anderen profitieren, Regierungen denen der Wohlstand des eigenen Volkes nicht scheiß egal ist, wie das leider bei uns der Fall ist. Kein preiswertes russisches Gas, keine AKWs aber dafür überteuertes LNG und Braunkohle Kraftwerke! Das sind unsere Grünen.
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...rn-zur-see-32708250.html
"Die erhöhte weltweite Nachfrage nach den speziell isolierten Tankschiffen treibt auch die Frachtraten in die Höhe. Und Händler erwarteten, dass auch hier das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Normalerweise geben große Energiekonzerne am Ende des Sommers Tanker frei. Dass sie das derzeit verweigern, ist ein weiteres Indiz dafür, wie knapp der Markt gerade ist." |