Die Preise für seltene Erden sind im zweiten Quartal um fast 9 Prozent gestiegen, wobei Terbium, Yttrium und Gadolinium besonders betroffen sind, wie die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) berichtet. Die chinesischen Exportkontrollen verschärfen die Situation und erhöhen die Unsicherheit in der Industrie.
Ich würde mich nur auf 3 Punkte konzentrieren und dort die besten Projekte auswählen.
Ionic Clayton Lagerstätten. Die besten und höchstgradigen ppm gibt es in Brasilien. AuchChile hat welche. Es gibt noch andere jedoch sind die von der Qualität minderwertig.
Dazu All in REE Projekte mit schweren REE und Spezialmetallen Projekte sollten Bezug in die USA haben und nicht auf Chinesen angewiesen sein
Produzenten von Magneten für die Industrie.
Jeweils aus jedem Bereich mindestens eine Firma aussuchen dann hat man den ganzen Markt abgedeckt
Außer Galium sehr wichtig und Germanium. Hier werden einzelne Projekte benötigt plus Spezialrecycling. Mittlerweile funktioniert es
Also 4 Firmen plus Scandium plus Wolfram . Dazu Graphit plus Mangan ganz wichtig. Dazu Lithium perfekt mit Boron. Boron wird in Zukunft benötigt und gehört zu den ganz seltenen.
Viridis Mining ASX Meteoric ASX Clara Resources TSX
Die 3 Ionic Clayton Topprojekte
All in Projekte
Strategic Resources ASX Niocorp TSX
Die haben eine schöne und breite Palette.
Magnethersteller Mkango Resources wollen Tochter ausgliedern und an die Börse bringen Neo Performance Ionic Resources ASX werden eine Facility mit Veridis in Brasilien bauen. JV 50 % jeder,
Dazu Nimy ASX galium Project sind am weitesten
Volta Canada noch ganz am Anfang
|