vergebener Auftrag kurzfristig an Vestas gehen. Wenn die Behörden grünes Licht für die Verwendung der V100 geben erhält Vestas von EDF diesen 150 MW-Auftrag.
Die ursprünglich geplanten 1,5 MW GE-Turbinen sind wohl nicht mehr verfügbar und EDF will diese Gelegenheit nun nutzen um den Vertrag aufzulösen und die V100-2 MW von Vestas verwenden.
Steht genau so im Artikel:
EDF Renewable Energy is seeking state permission to switch turbines for the 150MW Merricourt project in south-east North Dakota from GE to Vestas.
The Public Service Commission granted a certificate of site compatibility in 2011 authorizing construction of 100 of the US manufacturer's 1.5MW turbines.
“However, these turbines are no longer available,” said EDF in a certificate amendment application.
Instead, the developer proposes to install 75 Vestas V100 2MW machines with a 262-foot hub height and 427-foot tip height. |