Zur Berücksichtigung in deiner Steuererklärung brauchst du eine Bescheinigung der beiden Banken gem. § 43a Abs. 3 Satz 4 u. 5 EStG. Damit werden die Verluste und Gewinne bei den beiden Banken auf 0 € gestellt und nur dann ist eine Verrechnung in deiner Steuererklärung beim Finanzamt möglich!
----------- Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Nein, bei mir ging das nicht. Meine ETF-Verluste fielen bei RBS an und die Gewinne durch positive Trades im Aktiendepot. Du brauchst eine Verlustbestätigung von IG-Markets und eine Gewinnbestätigung deiner Bank => beides zum Finanzamt bzw. Steuerberater (RBS hat die Verlustbestätigung übrigends ohne Aufforderung per Mail und per Brief gesandt) Nach nur 2 Nachfragen und Einreichung weiterer Belege wurde der Verlustbetrag vom FA uberwiesen, relativ zeitnah sogar
Katjuscha
: läuft ja wie n Länderspiel. Manchmal etwas
holprig im Rückwärtsgang, wo dem Gegner zu viel Platz für gelegentliche Nackenschläge gegeben wird, aber in der Offensive echt traumhaft und fast immer mit dem richtigen Endergebnis.
skol, Tee ist hier nicht angebracht. Und Staub (abstauben) passt ja nicht wirklich zu diesem feuchtfröhlichen Thread. Und stimmt, HSV is noch lange in der Bundesliga !
skol oder Prost ps.: warum nur alle 14 Tage .. prost...
Ich übernehme ja auch mit den Stücken das Risiko :-D Und von der Dividende muss ich ja die "Betriebskosten" (Getränke) Decken, Übrigens, kann's mir ja die Stücke paketweise mit der Post versenden. Kenn nix iban, i for nix mit Ban , hab's audo in grarache ! Sieht irgendwie komisch aus, letzte Satz. Brauch wohl neues Smartphones mit besseres Rechtschreibhilfe.
Als Student habe ich dieses Jahr für meine Verhältnisse gute Kursgewinne mit Drillisch eingefahren. Macht es da Sinn, diese noch in 2013 zu realisieren und nochmal neu einzusteigen, um die Abgeltungssteuer in der Zukunft zu umgehen? Was würde dagegensprechen, abgesehen von Ordergebühren? An sich bin ich überzeugt von Drillisch und möchte mich auch weiterhin an hohen Dividenden erfreuen.
mh2003
: Ich hatte das als Student auch immer gemacht.
Das einzige Risiko ist halt dass du nicht rechtzeitig wieder reinkommst. Wenn du dir aber tagsüber eine Stunde Zeit für übrig hast, dann sollte das kein Problem sein.
Es kommst halt darauf an wie Hoch der Gewinn jetzt ist und was du an Steuern sparen würdest.
Ich habe dieses jahr auch noch ca. 3500 euro gewinn bei drillisch realisiert um das noch dieses jahr zu versteuern, da ich erst ab diesem Oktober in Vollzeit arbeite, und daher für 2013 noch einen großen Teil der Abgeltungssteuer zurückbekomme... und natürlich der Freibetrag von 800 Euro auch für 2013 so noch genutzt werden kann.
vorausgesetzt die Aktien sind nicht steuerfrei. Du solltest dann aber konsequenterweise gleich nach dem Verkauf wieder zurückkaufen, sonst rennt der Kurs dir unter Umständen davon. Ist mir bei Drillisch auch schon mal passiert.