Was mir an deiner eingestellten News besonders gefällt.....sie kommt von premiumpresse.de, also nicht von irgendeinen Börsen-Pushblatt, sondern von einen professionellen Presseportal für Presse und Nachrichten !
Man sagt doch immer, an der Börse wird die Zukunft gehandelt..... Für mich klingt das sehr nach Zukunft und guten Kursaussichten !!
Deutsches Technologieunternehmen vor Kurssprung Die Nachfrage nach Sicherheitstechnologie steigt und Pro DV ist auf diesem Markt gut positioniert.
Vom Hauptsitz in Dortmund aus bietet Pro DV vor allem spezielle IT-Lösungen und Beratungsleistungen für den Bevölkerungsschutz und das Krisenmanagement an. Neben öffentlichen Verwaltungen zählen auch private Betreiber von kritischer Infrastruktur zur Zielgruppe von Pro DV.
Die Nachfrage nach Sicherheit wird weltweit immer größer. Aufgrund der Positionierung auf dem Markt bietet Pro DV ein sehr interessantes Portfolio, das dem Unternehmen zum Durchbruch verhelfen könnte. Pro DV ist auf der Messe Interschutz vertreten und erwartet bald Aufträge aus der Regierungsebene.
Bundeskanzlerin Merkel hat ein weltweites System für den Kampf gegen Epidemien gefordert. "Wir brauchen einen globalen Katastrophenschutzplan", sagte sie in Genf bei der Weltgesundheits-organisation. Weiter sagte Sie: Die WHO müsse bei einem globalen Katastrophenschutzplan eine "zentrale Rolle" spielen. Mit der Software SaSIS Safety & Security Information System oder Rescue Lab bietet Pro DV dafür optimale Lösungen.
Am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung präsentiert Pro DV im Rahmen der Messe Interschutz Messe das Verbundprojekt RescueLab, bei dem es um IT-gestützte Übungsumgebungen für den Schutz der Bevölkerung sowie für Rettungskräfte geht. Am 12 Juni von 14 bis 16 Uhr wird dieses Projekt zudem mit einem Vortrag beim Forum CRI!SE vorgestellt. Auf der Messe werden Vertretern vieler Länder weltweit sein um sich ein Bild zu machen.
Ein neuer Einsatzwagen der Feuerwehr Hamm ist ab sofort mit TecBOS.Command von Pro DV ausgestattet. Dieses System für die Führungsunterstützung wird nun an insgesamt zwölf Arbeitsplätzen genutzt. Das Fahrzeug wird ebenfalls im Rahmen der Interschutz präsentiert, dazu tritt Pro DV gemeinsam mit dem Hersteller GSF Sonderfahrzeugbau auf. Besucher können sich auf dem Freigelände, Stand J06, von den Fähigkeiten der Software überzeugen.
Spekulativ orientierte Anleger sollten Pro DV auf der Watchlist behalten, denn die Aktie könnte sich sehr bald in deutlich höheren Bereichen wiederfinden.
|