BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Die EU-Wettbewerbshüter haben ein bis zu 2,1 Milliarden Euro starkes Hilfspaket für ein besseres Mobilfunknetz in Deutschland genehmigt. Damit sollen Ausbau und Betrieb in Gegenden mit schlechtem Netz unterstützt werden können, wie die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mitteilte. In Regionen, in denen es bislang maximal eine 2G-Verbindung gab, sollen die Nachfolgetechnologien 4G/LTE und 5G angeboten werden. Diese bieten deutlich schnellere Internetverbindungen. |