der aktuellen Einschätzung nach beträgt das Potenzial allein in Europa 300 Millionen Euro an Spitzenumsatzpotenzial, wohlgemerkt ohne den USA und Asien.
So das man zusammen fast an der Milliarde kratzen könnte im Laufe der Jahre.
Ein positiver Faktor für die Wirksamkeit von Resminostat ist die wesentlich längere Studiendauer.
4 Jahre länger als geplant!
Denn erst bei Fortschreiten(Progression) der Erkrankung wird das Ergebnis in die Statistik einfließen. Da die ersten Topline Daten bereits 2019 präsentiert werden sollten, kann man davon ausgehen das hier ein Wirkmechanismus stattgefunden hat.
Nun im März/April dieses Jahres kommen diese Daten auf den Tisch.
Betrachtet man die aktuelle Marktkapitalisierung von ca. 30 Millionen kann man von einem Tenbagger(Verzehnfachung des Aktienwertes) am unteren Rande der Erwartung hier sprechen.
Kurse um die 30 Euro wären dann berechtigt.
Alles wie gesagt steht und fällt mit den Daten. Im Hintergrund stehen als Mehrheitsaktionäre die Gebrüder Strüngmann, mich würde nicht wundern wenn man bei positiven Daten schnell ein Abfindungsangebot an die restlichen Aktionäre abgibt und 4SC in eine ihrer größeren Beteiligungen (BionTech)mit einfließen lässt.
Über die Börse sind jedenfalls keine größere Stückzahlen zu den aktuellen Kursen zu bekommen, die Bereitschaft Stücke zu verkaufen ist gleich Null. Habe es die letzten Tage über den Direkthandel mehrfach getestet.
Bis zu den finalen Daten im nächsten Monat kann der Kurs meiner Meinung nach im Vorfeld durch die Marktenge (29,7 % Streubesitz) sprich nur 3 Millionen Aktien noch schnell auf 6 oder mehr Euro springen.
Wie gesagt eine heiße Wette, wenn hier ein paar Börsenblätter vor dem Finale mit aufspringen könnte noch richtig die Post abgehen
https://www.4sc.de/wp-content/uploads/...4sc-company-presentation.pdfhttps://www.4sc.de/news/...sminostat-als-erhaltungstherapie-bei-ctcl/https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...minostat-in-ctcl/977929