mit den "Irrtümern" eingestellt, und, es gab unterschiedliche Gebiete im Aufbau nach dem Krieg. (ich weiß jetzt nicht, ob "1986" in Deinem Nicknamen Dein Geburtsjahr ist, falls nicht, dann könntest Du noch eigene Geschichtskenntnisse haben)
Aber wenn Du der Meinung bist, daß meiner Mutter 1945 "alle Türen offen standen" dann scheint mir Dein Geschichtsbild ein wenig verzerrt.
Du sagst selbst, daß sich Deine Schwiegereltern nie beschwert haben. Warum nicht? Ich kann es Dir sagen, weil sie es gelernt haben, mit wenig auszukommen. Und wenn Du meinst, es sei ein Luxusprivileg, Reisen und Ausflüge zu unternehmen, dann weiß ich nicht, ob an Dir unbemerkt die "neue Zeit" insbesondere die letzten 50 Jahre vorüberzog? Natürlich ging es den Leuten dann besser, sie haben es sich erarbeitet.
Für mich ist es dennoch eine Beleidigung der Vorgeneration, die jetzt von Unbeteiligten verhöhnt werden, in dem die sagen/schreiben: so war das damals gar nicht so.
Ich kennen keinen Rentner im Umfeld, der eine üppige Rente erhält. Nicht weil sie zu faul, zu dumm oder nicht gewillt waren, in ihrem Arbeitsleben voran zu kommen, nein, es war halt selten, daß ein Arbeiter in der DDR viel mehr als 1000 Mark verdiente. Und? Selber schuld?
|