Wohl am 15.08. oder einen Tag vorher , hat Ethiad mitgeteilt, dass sie doch , anders als bisher , keine Kredite mehr geben würden und so hat Air Berlin wohl geschaut ob es eine Überlebeunschade geben würde und hat diese verneint Nun hst msn doch einen Insolvenzantrag gestelt, aber in Eigenverwaltung - also jetzt Airberlin in gewisser geschützt vor hohen Forderungen und kann weiter arbeiten. Und nun muss sich wohl doch anders als ich sagte, doch in den letzten 2 Tagen entwickelt haben, das der Staat doch eine Bürgschaft übernimt oder Geld zur Verfügung stellt Diese Start- und Landrechte auf den verschiedenen (Deutschen) FLughäfen haben einen gewissen wert, die bei einem Auscheiden von air Berlin durchaus von anderen FLugeselschaften für gewise Geldzahlungen übernommen werden würden Es ist nachvollziehbar, das Bund und Lufthanse wollen, dass die Lufthanse am besten möglichst viel von Air Berlin übernehmen, zumindest aber die Slots.(flugrechte) übernimmt. Und vor der Wahl möchte die Regierung nun keine PLetie mit 10.000den von Arbeitslosen! |