USA, nach Australien oder UK - muß man Englisch lernen. Sonst hat man verloren. Geht man nach Frankreich oder in ein lateinamerikanisches Land - muß man Französisch bzw. Spanisch lernen. Sonst hat man verloren.
Es gibt einige Länder wie z.B. die Skandinavier oder sogar arabische Länder wie die VAE, Katar, Saudi-Arabien etc. - da muß man nicht unbedingt die Landessprache lernen (wer kann schon Finnisch?) aber dafür sehr gut Englisch können, da die Kommunikation im Alltag/Geschäftsleben auf Englisch abläuft und auch die Einheimischen alle Englisch können.
Nur Deutschland geht hier wieder mal einen Sonderweg! Statt Deutsch zu lernen oder zumindest Englischkurse zu fördern wird Arabischunterricht angeboten. Für mich der vollkommen falsche Weg! Das fördert weder die Integration noch hilft es in der heutigen globalen digitalisierten Welt, die nun mal stark anglizistisch geprägt ist. |