So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 1002 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4436288
davon Heute: 828
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 1194   

18.07.17 20:16
8

11516 Postings, 8713 Tage der boardaufpasserhansi, du bist unverbesserlich. NEIN, es ist auch

nicht zwingend - es kann auch "win/win" geben.
Die Regel ist jedoch meist: "Gewinner/Verlierer"


irgendwie checkst du heute wenig, es ist somit anstrengend.



@noidea, eben!
-----------
Napoleon Bonaparte über die Deutschen
(google es mal)

18.07.17 20:19
3

42940 Postings, 8903 Tage Dr.UdoBroemmeVielleicht sollte man mal differenzieren

zwischen Folgen der Finanzkrise und Folgen der EU-Zugehörigkeit.

Die miserable Lage in Spanien und Portugal ist ganz klar den Folgen der Finanzkrise zuzuordnen. Beide Länder hatte es besonders hart getroffen.
Vorher profitierte speziell die Landwirtschaft in beiden Ländern enorm von den EU-Strukturfonds.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

18.07.17 20:21
1

179550 Postings, 8736 Tage GrinchHansi?

Na der HansDieter is doch grad gar nicht da...  

18.07.17 20:23
18

Clubmitglied, 38735 Postings, 6428 Tage TerasNSU: 120 (!) Jahre Sperrfrist für den VS ?

18.07.17 20:26
5

11516 Postings, 8713 Tage der boardaufpasserdu verstehst es immernoch nicht?

Mann!
Du kannst doch nicht sagen: "die haben profitiert" - wohlwissend nicht wissend, was wäre, wenn das Land (Polen hast du als Beispiel genannt?) NICHT in die EU eingetreten wäre!

Aber du hast eben es "Behauptet"

Trinke bisl Wasser ... und mach das Fenster auf. Es sei denn, du bist gerade an der frischen Luft und gönnst dir nen Selter,- dann aber weiß ich nicht weiter, sorry

:))

-----------
Napoleon Bonaparte über die Deutschen
(google es mal)

18.07.17 20:27
13

27398 Postings, 5066 Tage ex nur ich#25016

ist aber auch ein alter Hut, dass die Nachbarn Russlands und/oder die "russlandkritischen" Länder von Deutschland/EU besonders "unterstützt" werden. Darauf muss man nicht stolz sein.

Das hat Deutschland auch vor dem Ersten Weltkrieg gemacht!

Riesige Militärübungen an fast allen europäischen Grenzen zu Russland gehören auch zur aktuellen Politik, ebenso die Unterstützung und heftige Einmischung in Nicht-EU-Länder, wie Ukraine.  

18.07.17 20:36

42940 Postings, 8903 Tage Dr.UdoBroemmeAlso nochmal von vorne

Wer hat behauptet zu wissen, wer von der EU profitiert hat?

Richtig - der Bordaufpasser, sogar in FETT damit es jeder sofort sieht.

"ich glaube zu wissen, wer in der EU der ALLERGRÖSSTE Profiteur der letzten fast 10 Jahre ist"

Und jetzt aufgepasst Zitat 2 vom BAP


"Du kannst doch nicht sagen: "die haben profitiert"

Tscha - Aufgabe für Heute - Finde den Widerspruch!
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

18.07.17 20:43
3

11516 Postings, 8713 Tage der boardaufpasserdu kannst es genauso gleich mit deinen eigenen Te

xtpassagen machen.

Und mit Profit haste du angefangen, hmmm, nicht?
Doch:
http://www.ariva.de/forum/...ukunft-aus-536406?page=1000#jumppos25011
( Rosinen rauszupicken ist für mich doch gleich: profitieren)

nun, "kumpel"??

Schlau ist der Vorpost scheinbar nur für dich (hihi).

:))
-----------
Napoleon Bonaparte über die Deutschen
(google es mal)

18.07.17 20:48
11

16233 Postings, 6808 Tage noideanaja, wer hat profitiert ?

Zuerst einmal die großen Konzerne......die Arbeiter wohl eher nicht....hier war Lohndumping in Deutschland angesagt, deshalb sind wir auch so gut über die Krise gekommen.

In Frankreich haben die Arbeiter in den letzten 10 Jahren Lohnerhöhungen von ca. 30% erhalten
und in Deutschland ?

Fehlanzeige ! In Deutschland war Lohnverzicht angesagt ! Man hatte, wenn man alles mit einrechnet, weniger in der Lohntüte als einige Jahre zuvor !

Und dann steht die Politik hin und kloppt sich auf die Schulter, was für gute Arbeit sie geleistet haben

Wach auf !!!  

18.07.17 20:48

42940 Postings, 8903 Tage Dr.UdoBroemmeNetter Versuch

Aber nicht ich habe mich beschwert, das nicht beurteilen zu können(ich für mich denke da anders) sondern du. Und deswegen widersprichst du dir.

Aber egal, da fehlt jede Diskussionsgrundlage, wenn du die simpelsten logischen Strukturen nicht begreifst.

Ich gebs hiermit auf.
-----------
Es ist schwer bescheiden zu sein, wenn man so großartig ist wie ich(Muhammad Ali)

18.07.17 20:50
7

16233 Postings, 6808 Tage noideavon der deutschen Politik

18.07.17 20:53
11

16233 Postings, 6808 Tage noideaes fehlt in Deutschland an einer

starken Opposition !!

Man kann über die AfD denken was man will, aber seit es diese Partei gibt, bewegt sich
die Politik und das ist gut so !!!!  

18.07.17 20:55
19

1709 Postings, 7295 Tage rickberlinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.17 14:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diskriminierung - siehe letzte Moderation.

 

 

18.07.17 20:59
7

16233 Postings, 6808 Tage noideaDr. UdoBroem

was ich damit sagen will, dass es mit der EU am Ende nur Verlierer geben wird !!!!!  

18.07.17 21:25
5

6957 Postings, 4200 Tage SteviiafanAch

wissen Sie, das, was Frau Merkel mir gibt, genügt mir voll und ganz ...
( = Zitat eines vielfachen syrischen Familienvaters gegenüber ner Angestellten beim Arbeitsamt)

Da bekommt jemand aufgrund seiner Qualifikation schon mal ein tolles (wichtiges) Angebot ...
(Ach geh mir weg!)  

18.07.17 21:54
3

6957 Postings, 4200 Tage SteviiafanDa

wird offenbar geglaubt, dass "Kinder machen" die "Hauptbeschäftigung" ist  ...  

18.07.17 22:02
4

59475 Postings, 4117 Tage Lucky79Wartet den August ab...

es wird noch turbulent. ... ;)  

18.07.17 22:06
7

6957 Postings, 4200 Tage SteviiafanYes

Kommentar: Das Wahljahr 2017 wird turbulent | Kommentare | DW | 02.01.2017
Ein Ausblick auf die Bundestagswahl 2017? Vergessen Sie's! Oder fragen Sie Ihre Glaskugel, so vorhanden. Weiterlesen lohnt sich trotzdem. Es kann ja beruhigen zu wissen, warum man nichts weiß, meint Kay-Alexander Scholz.
 

18.07.17 22:12
11

4015 Postings, 3229 Tage QasarWas ist nur aus der EU geworden?

die Finanzkrise war nach dem NeuenMarkt-Desaster das zweite Desaster der Globalisierung, vor allem der globalisierten Finanzindustrie.
Verlierer waren vor allem europäische Banken, allen voran die dt. Landesbanken, die unsere Steuergelder verzockten, die in wertlosen am. CDS oder anderen faulen Derivaten von Lehman investiert waren, Banken, die dann vom Steuerzahler gerettet werden mussten.
Das nennt man nicht Win-Win, sondern Lose-Lose-Geschäft für den Steuermichel.
Die am.Banken erholten sich erstaunlich schnell von der Pleite...
Es wird noch immer gemunkelt, dass, da Lehman als die erste BadBank fest in europ. Hand war, sie absichtlich über den Jordan gegangen wurde. Bzw eine Rettung billiger als die Pleite gekommen wäre, aber warum soll der am. Steuerzahler etwas retten, wenn die Bombe ganz woanders hochgeht?

'Globalisierung ist nur ein anderes Wort für Amerikanisierung' sagte schon Henry Kissinger, ein Winkeladvokat mit höheren Weihen, der sogar die Wahrheit sagen darf.

Die EU ist nur ein Instrument dieser Politik. Unser BKin vertritt diese Strategie hervorragend, als eingefleischte Russlandhasserin bestens dafür geeignet.
Nur - ist das eine Basis für eine ausgewogene Politik? Ich glaube eher nicht.

Die EU ist eine gute Einrichtung, aber mit den Zwängen des Euro, der die Südländer zu altimentierten, gelähmten Zombies macht, kann sie nicht mehr ihren Zweck der Stärkung der Einzelstaaten im gemeinsamen Markt erfüllen.
Weil die Südländer incl FR eine andere Mentalität im Wirtschaften besitzen als die Nordländer incl Polen: Erstere geben und gaben schon immer mehr Geld aus, als sie einnahmen, und glichen diese Bilanzlücken durch Inflationierung der Währung incl Schuldenmachen aus. Dieser Mechanismus fällt mit dem Euro weg, aber die Mentalität ist geblieben, so dass die Transitzahlungen und Targetschulden immer weiter steigen.

Ebenfalls meilenweit entfernt von Win-Win!

Die EU versinkt deshalb in immer mehr Bürokratie und Geschacher um die wenigen Gelder, die noch verteilt werden können. Eine Verschlankung durch die Reform des Euro zB durch die Einführung nationaler Eurovarianten könnte die EU wieder zu alter Stärke führen.
Denn wer glaubt wirklich ganz im Ernst, dass die seit dem Euro mind. verdreifachten Schuldenstände sich positiv auf die Entwicklung des Wirtschaftsraumes auswirken, sollte nochmal die Rahmendaten von Bevölkerungswachstum, Innovationskraft und Entwicklungsmöglichkeiten der Regionen in der EU unter die Lupe nehmen. Dann stellt man nämlich fest, dass die Schuldenentwicklung sich nicht in der Modernität Europas wiederspiegeln, folglich keine nachhaltige Entwicklung unterstützen, sondern in den Kassen der globalen Megakonzerne landen, und die breiten Gesellschaftsschichten nicht partizipieren,
Wie in Amerika ebenso, aber siehe oben: Globalisierung=Amerikanisierung.

Aus diesem Grund werden Länder wie Polen oder Ungarn, die einen Schritt zurück machen, mit Sicherheit bessere ökonomische Bedingungen für die Bürger schaffen als die EU-Länder unter der Merkel-Fuchtel.  

18.07.17 22:36
5

12419 Postings, 8007 Tage .JuergenLucky,wartet den August ab..es wird noch turbulent

wieso was hast du vor ?
-----------
Früher wählte man eine Partei, weil man sie toll fand.
Heute, vor der man am wenigsten Angst hat.

18.07.17 22:39
2

6957 Postings, 4200 Tage SteviiafanGab

es das nicht schon mal ... !=
(#25041)

Am Ende landeten die als   ...  "Kanonenfutter"!?

Ach du Sch .... !

Na dann schon mal schönen Dank im Voraus!

(Wem auch immer!)  

18.07.17 22:43
8

29905 Postings, 4602 Tage waschlappenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.17 10:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

18.07.17 22:43
4

12419 Postings, 8007 Tage .Juergen#25038 "Kopf ab -

und dann mußt du dir ganz fest sagen".... hmm...geht denn das noch ohne Kopf?
-----------
Früher wählte man eine Partei, weil man sie toll fand.
Heute, vor der man am wenigsten Angst hat.

19.07.17 06:19
6

2743 Postings, 7179 Tage diabolo11Zensur hat wieder zugeschlagen

die Wahrheit darf man nicht veröffentlichen!  

19.07.17 06:37
11

Clubmitglied, 38735 Postings, 6428 Tage TerasSchlagen und Treten - Ist das normal?

Seite: 1 | ... | 1000 | 1001 |
| 1003 | 1004 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben