Die Theorie der galoppietenden Preise durch die RobinHoodler könnte mir noch nicht gut analysiert dargestellt werden. Selbes Problem habe ich mit der Zombiefirmen-Diskussion. Begriffe die immer wieder auftauchen und deshalb wahr sind. Klassische Propagandamechanismus.
Plug Power ist der Topwert im Clean Energy ETF, hat sogar meine über 60ig jährige Arbeitskollegin und die ist ganz selig mit den schnellen Kurssteigerungen des ETF. Der zweite Wert des ETF ist nicht weniger suspekt. Erst auf Platz drei kommt mit dem österr Verbund was solides. Wobei man auch hier fragen kann, wie etwas so konservatives so stark wachsen kann. Spekuliert wird mit CO2-Zertifikaten. Aber ich halte das für wilde Spekulation, dass die Politik bestehende Anlagen in Goldesel verwandelt. Da kann ich auf ein deutsches Atomkraftrevival setzen. Kurz, da pusht BlackRock die Buden evtl mehr als die RobinHoodler das jemals könnten. Wenn sie die Werte kurzfristig aus dem ETF schmeißen, dann rutscht der Kurs, vielleicht die Initialzündung. Gut wer dann Short ist. Insiderwissen wäre dann gefragt. Arbeitet wer bei BlackRock oder trifft Merz mal zufällig? |