AT&S vervierfacht den Gewinn - Chongqing in Plan
Umsatz plus 11 Prozent nach neun Monaten
Andreas Gerstenmayer
© AT&S
AT&S steigert in den ersten neun Monaten 2013/14 den Umsatz um rund 11 Prozent auf 451 Mio. Euro und das EBITDA um rund 34 Prozent auf 100 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr bestätigt AT&S den bisherigen Ausblick.
Der Gewinn pro Aktie ist von 0,24 auf 1,08 Euro angestiegen.
„Die anhaltend gute Entwicklung unseres Ergebnisses auch im dritten Quartal ist vor allem auf die sehr gute Kapazitätsauslastung in allen Werken und besonders auf die weiterhin starke Nachfrage nach hochwertigen Applikationen bei unseren Mobile Devices- und Automotivekunden zurückzuführen. Für die kommenden Monate gehen wir in Anbetracht der Saisonalität von einer unserem Ausblick entsprechender Entwicklung aus“, erklärt CEO Andreas Gerstenmayer.
Zu den einzelnen Segmenten:
Mobile Devices Auch im dritten Quartal verzeichnete das Werk in Shanghai eine gute Auslastung. In Summe stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode um rund 10 % (rund 23 Mio.). Zusätzlich spiegelt sich die Wichtigkeit der hohen Qualitätsstandards in der kürzlich erhaltenen Auszeichnung „Best Quality Performance 2013“ als Hauptlieferant für Smartpones von ZTE, einem der weltweit größten Smartphone-Hersteller, wieder.
Industrial & Automotive auf hohem Niveau Die Nachfrage speziell nach hochwertigen Leiterplatten von Automotivekunde bewegte sich auf anhaltend hohem Niveau. Der Umsatz legte in Summe um rund 12 % (rund 21 Mio.) gegenüber der Vorjahresperiode zu.
Advanced Packaging Der Markt signalisiert großes Interesse an der von AT&S patentierten ECP Technologie, was die Adressierung eines wichtigen Technologietrends bestätigt und mittelfristig weiterhin eine positive Umsatzentwicklung erwarten lässt, heißt es.
IC-Substrate Werk Chongqing Die strategische Ausrichtung des Werkes in Chongqing auf das neue Geschäftsfeld IC-Substrates (Integrated Circuit Substrates) verläuft planmäßig. In den letzten neun Monaten lag der Fokus auf dem Aufbau der notwendigen Infrastruktur.
http://www.boerse-express.com/pages/1416731/fullstory/?page=all