Ich bin froh, dass ich am Freitag den günstigen Kurs für Zukäufe genutzt habe.
Die EU und die deutschen Propagandapolitiker sollten einfach einmal die "Klappe" halten. Die EU erhebt schließlich 10% Strafzoll auf Autos aus den USA und Japan. Die USA erheben lediglich 2,5% Strafzoll auf deutsche Autos. Trump hat völlig recht, dass die EU den Wettbewerb mit ihren massiven Strafzöllen auf zahlreichen Produkten zulasten der USA behindert!
Der Insiderkauf ist zwar eine schöne Bestätigung doch frage ich mich, weshalb der Vorstand nur so wenige Aktien zukauft. Deshalb hatte das wohl auch keinen echten Einfluss auf den Kurs. Ich habe dennoch keine Zweifel, dass AT&S am Jahresende durchaus bei 35 bis 40 Euro stehen wird. |