Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 167 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1853675
davon Heute: 1064
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 631   

19.03.09 15:41

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17@10MioEuro

wo hast du das mit den 2,5 Mia € her??  

19.03.09 15:45
1

271 Postings, 6446 Tage hajobIch bin raus

Ich habe verkauft. Natürlich mit Verlust.

Denn mir ist eins klar geworden... vielleicht Qimonda gerettet, also, die Technologie, die Mitarbeiter etc...

Aber ... das ist dann nicht die Qimonda AG mit den Qimonda-Aktien über die wir hier reden...

Das ist dann... QnewCo, wie es heute genannt wurde. Und das ist ein neues Unternehmen. Vermutlich keine AG oder vielleicht später mal. Aber ... es ist nicht die Qimonda AG.

Von daher spielt es doch keine Rolle mehr, ob irgendwas gerettet wird - aus meiner Sicht.

Vielleicht würde der Kurs nochmal bis 15 oder 16 steigen - aber niemals wieder über 20 oder sogar noch höher.

Die Leute haben gezockt. Haben gewartet, bis genügend mit eingestiegen sind, unwissen, und haben dann früh verkauft. Übrig bleiben die, die immer noch an die Qimonda AG glauben. Ich aber nicht mehr.

Ich staune, dass der Kurs noch über 10 ist, denn dafür gibt es keinen Grund mehr.  

19.03.09 15:48

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17ach

jetzt lasst ihr alle die Köpfe hängen.

1. Jaffé würde selber Geld reinpumpen
2. Nächste Woche sind Verhandlungen mit China
3. Nur weil Sachsen abgelehnt hat, heißt das noch lange nicht, dass Qimonda verloren ist. Sonst wäre der Kurs schon viel tiefer  

19.03.09 15:50

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17und

weil die Chinesen schon eine Zahl gesagt haben, wieviel der neue Komplex kosten würde, also man macht sich dort Gedanken und es ist keine Gerede oder heiße Luft  

19.03.09 15:53

618 Postings, 6180 Tage armanicodewas ich mich frage,

wo steckt Inspur? Hat Inspur noch Interesse an Qimonda oder waren die Fakemeldungen von gestern doch wahr?!?  

19.03.09 15:53

1857 Postings, 7069 Tage Neo1978ist doch jetzt alles klar

Sachsen bringt Staatsbeteiligung ins Spiel
Qimonda darf auf Staatshilfe hoffen
Die EU und Sachsen zeigen sich zunehmend offen für Hilfen für die Chipindustrie. Das Halbleitersegment sei für Europa von strategischer Bedeutung, zitiert die sächsische Staatskanzlei EU-Kommissar Günter Verheugen. Auf diese Weise könnte ein Deal mit einem chinesischen Konsortium klappen, um den insolventen Chiphersteller Qimonda zu retten. Auch eine Staatsbeteiligung wird nicht mehr ausgeschlossen.


Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich schloss vor dem Sächsischen Landtag in Dresden inmitten 1500 demonstrierenden Qimonda-Werkern eine Staatsbeteililung nicht mehr aus. Quelle: dpa
HB DÜSSELDORF/DRESDEN. Europa dürfe bei Mikrochips nicht in die gleiche Abhängigkeit wie bei Öl und Gas geraten, hieß es weiter. Die Produktion von Halbleitern sei auch in Zukunft eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie insgesamt.

Die sächsische Landesregierung wertete die Äußerungen Verheugens als eine Bestätigung der „Systemrelevanz“ der Branche, die in Deutschland vor allem im „Silicon Saxony“ in der Region Dresden mit einem ehemaligen AMD-Werk, Infineon und dem insolventen Speicherchiphersteller Qimonda vertreten ist.

Staatskanzleichef Johannes Beermann zeigte sich offen für staatliche Hilfen für die gebeutelte Qimonda. „Der Staat allein kann es aber nicht richten. Wir brauchen private Unternehmer und Investoren, die an einem Strang ziehen. Bei Schlüsselindustrien wie der Halbleiterindustrie ist der Freistaat Sachsen zu besonderer Unterstützung bereit“, erklärte er.

Qimondas Insolvenzverwalter Michael Jaffé verhandelt mit mehreren Interessenten für die Infineon-Tochter, darunter eine Gruppe von Staatsfirmen aus der chinesischen Provinz Shandong. Kreisen zufolge sind die Asiaten bereit, einen Minderheitsanteil von knapp 50 Prozent zu übernehmen, wenn auch die öffentliche Hand in Europa mit ins Boot steigt. Portugal habe bereits signalisiert, 14 Prozent zu übernehmen.


Quelle: Handelsblatt
-----------
Diese Informationen stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken.

19.03.09 15:53

Clubmitglied, 5849 Postings, 7563 Tage 10MioEuroSchalke17

"Vielversprechende Verhandlungsrunden" Der vorläufige Insolvenzverwalter der Infineon-Tochter Qimonda, Michael Jaffé, hatte schon in der Vorwoche in einem Brief an Sachsens Regierung auf ein mögliches Engagement der Chinesen hingewiesen. Demnach habe es mit Inspur bereits zwei "vielversprechende und zielführende Verhandlungsrunden" in Hongkong gegeben. Inspur wäre bereit, sich an einem neuen Unternehmen zu beteiligen und für rund 2,5 Milliarden Euro eine neue Fabrik in Shandong zu errichten. Damit bestehe die "einmalige Gelegenheit einer exklusiven Zusammenarbeit mit einem chinesischen Staatsunternehmen, welches das klare staatspolitische Interesse hat, von Korea, Taiwan oder den USA unabhängig zu sein".

-----------
Alle Rechtschreibfehler wurden absichtlich eingebaut und dienen zur Belustigung der Leser.
Gruß 10MioEuro

19.03.09 15:55

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17nein

der Link, der vor deinem Post war, dort steht das sie knapp 50 % anstreben wollen, aber unter Bedingungen. Die Nachricht kommt von 15.30 Uhr, dass heißt, wenn die Nachricht von gestern stimmen sollte, hätten sie das nicht heute in das Handelsblatt geschrieben  

19.03.09 15:57

501 Postings, 6323 Tage Onkel74@Schalke

Die Zahlen die die Chinesen nennen, sagen nichts darüber aus, wie ernst ihr Interesse an Qimonda ist.

Intel will in Amiland 10 Mrd. US-Dollar investieren um eine eigene Produktion auf die Beine zu stellen.
Warum investieren die nicht in Qimonda nur einen Bruchteil davon? Dann hätten sie ein fertiges Produkt was auf ihre Prozessoren abgestimmt ist und mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.  

19.03.09 15:57

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17und

die Nachricht kam nach der Absage. Was mich wundert ist, dort steht, dass Qimonda auf Staatshlfen hoffen kann, auf der anderen Seite wurde es abgelehnt  

19.03.09 15:59

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17Stuttgart

Kurse ziehen wieder an

0,11 / 0,1150 EUR
40.000 / 20.000 Stk.
19.03.09 / 15:58:33  

19.03.09 16:05

Clubmitglied, 5849 Postings, 7563 Tage 10MioEuroQimonda darf auf Staatshilfe hoffen

www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...atshilfe-hoffen%3B2207689

-----------
Alle Rechtschreibfehler wurden absichtlich eingebaut und dienen zur Belustigung der Leser.
Gruß 10MioEuro

19.03.09 16:10

712 Postings, 5993 Tage JamannnGeneralüberholung für Rakete

so nun haben wir alle eine spannende und ich finde überraschende kursentwicklung gesehen. die rakete muss nun nochmals einer ordentlichen generalüberholung unterzogen werden bevor sie starten kann. trotzdem bleibe ich dabei, da es noch 10 tage hoffnung und glaube in die richtige entscheidung gibt.

mal ehrlich ich habe mir ein positives signal von der politk gewünscht und habe dies auch geglaub, während die wählerstimmen draussen auch auf dieses signal gewartet haben. an die qimonda ag oder die qnewco zu glauben oder nicht zu glauben möchte ich nicht kommentieren - ich bin da auch sehr skeptisch.

ich war während der sitzung sehr überrascht von der abwärtstendenz und habe somit auch die hälfte meiner anteile kurzzeitig verkauft bevor ich wieder mit dem kapital eingestiegen bin. ich habe dieser heutigen sitzung nicht große erwartung oder kurzwirkung beigemessen, bei positivem signal hätte ich mir 0,16-0,17 vorgestellt, jedoch dieser kursverlauf ist für mich nicht nachvollziehbar. ich lasse mich gerne korrigeiren und jeder kann zu meiner meinung stellung nehmen, da ich selbt weiter drin bin versuche ich objektiv zu sein und möchte keinem eine erneute oder neue kaufempfehlung geben. die kruentwicklung der letzten tage beruhte auf den gerüchten des neuen investors, der eu und auch ein bisschen der heutogen debatte - aber seit wann sützen wir all unsere kursprognosen auf eine politische debatte die uns in 3h die berichterstattung der letzten 7 tage wiedergeben und der wirtschaftsminister sich von jaffé 30min briefen lässt und dann sagt ich möchte nicht noch aktuellen interna berichten. der kurverlauf heute basiert nicht auf neuen erkenntnissen sondern nur  darauf, dass viele von euch und ich einehen mussten wie verbittert und kompliziert sich die politik wiedermal anstellt. das ballspiel über die verantwortung und der fehlende mut zum engagement ist seit wochen nichts neues. was sehr evrärgert ist wieder die berichtserstattung der sitzung, die eine staffe schwarz/weiss malerei betreibt. ich werde meine kursentwicklung nicht nach presseartikeln prognostizieren, die ich für übertrieben halte - gerade wenn man die sitzung gesehen hat und ebenso wenig diese hsitorischen fakten der sitzung gemischt mit wahlkampfthesen. 

was war heute negativ? wir haben das politikgesabbel leid (nichts neues), wir haben zeit verloren, da noch10 tage verbleiben (das ist fakt), die zeit sich diese sitzung anzuschauen (ja das war es). sind keine fakten für den kursverlauf.

gerade von von leuten die letzen freitag für 0,04 zum zocken eingestiegen sind, hätte ich mir mehr verstand vorgestellt - ihre kauf/verkaufentscheidung an fakten zu binden - auf für kurzfritige spekulationen. ich beziehe position und bleibe weiter dabei - das unternehmen ist es mir wert und ich lasse den sekt im kühlschrank stehen - morgen oder anfang näster woche wird sich vielleicht dazu eine gelegenheit anbieten - wenn fakten kommen - heute habe ich keine gesehen.

 

19.03.09 16:11

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17wieso

ließt man überall in den news das Qimonda auf Staatshilfe hoffen kann, aber Sachsen lehnt ab???  

19.03.09 16:13

1050 Postings, 6084 Tage SmooveD79Warum versteht ihr nicht??

" Inspur wäre bereit, sich an einem neuen Unternehmen zu beteiligen.."
Und heute fiel der Name eines neuen Unternehmens "QnewCo".

Das Unternehmen an sich wird gerettet. Aber nicht in Form von QI sondern in einem neuen Unternehmen namens QnewCo, deshalb auch die Transfergesellschaft.  

19.03.09 16:13

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17Stuttgart

die news scheinen zu beflügeln

0,1130 / 0,12 EUR
5.000 / 30.000 Stk.
19.03.09 / 16:12:03  

19.03.09 16:15

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17ja

wo ist der Haken, die Aktie wird steigen auch unter andrem Namen  

19.03.09 16:21

1050 Postings, 6084 Tage SmooveD79der Haken ist..

von dem neuen Unternehmen sind 100% der Aktien so gut wie aufgeteilt. Und Schalke, deine sind nicht dabei!  

19.03.09 16:25

2684 Postings, 6161 Tage Schalke17mhh

wenn eine Bedingung von den Chinesen ist das der Name geändert werden soll. Dann würd es ja nichts von der AG verändern oder??  

19.03.09 16:27
1

15 Postings, 5998 Tage maikp76Das würde mich

auchg mal interessieren. Was passiert, wenn da ein neues Unternemen gegründet wird, mit den Qi-Aktien?
Die können doch nicht so einfach verschwinden!  

19.03.09 16:31

712 Postings, 5993 Tage Jamannn@Schalke17

ich will dir nicht zu nahe treten - lies doch mal im forum ein paar seiten zurück - ich glaube wir erörtern jeder tag x-mal dies und weisen auf die fakten hin - was tatsache wäre, wenn eine neue unternehmensform (mit oder ohne neuen namen z.b. qimondagmbh) gegründet werden würde.(vgl. beispiel maddateag/maxdategmbh)  

19.03.09 16:31

1050 Postings, 6084 Tage SmooveD79einfach #3352 lesen..

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben