PostNL erhöht den Preis für eine Standardbriefmarke in den Niederlanden ab dem 1. Juli um 10 Cent auf 1,31 Euro – die größte Erhöhung seit 2014.
Das Unternehmen gibt an, dass die Postzustellung mittlerweile mehr kostet als sie einnimmt, was die Erhöhung begründet. Auch der Preis für eine einzelne internationale Briefmarke wird von 1,90 Euro auf 2 Euro steigen, und auch die Paketzustellgebühren werden steigen.
„Wir wissen, dass niemand mehr Geld ausgeben möchte, aber die neuen Gebühren sind unvermeidlich“, sagte Maurice Unck, Leiter der Postabteilung von PostNL. „Im Durchschnitt verschickt ein niederländischer Haushalt sechs Briefe pro Jahr, das entspricht 60 Cent. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Postzustellung für alle verfügbar und erschwinglich zu halten.“
Das Unternehmen hat das Kabinett um finanzielle Unterstützung für den Briefpostdienst gebeten und erklärt, alles getan zu haben, um die Kostensteigerungen im Rahmen der geltenden Vorschriften abzufedern.
Im Februar kündigte PostNL an, dass die Briefkästen künftig tagsüber statt abends geleert werden und die Anzahl der Briefkästen von 23.000 auf 10.000 reduziert wurde.
Das Unternehmen möchte außerdem die Anzahl der Tage reduzieren, an denen es gesetzlich verpflichtet ist, Post zuzustellen. Dies wurde jedoch letztes Jahr vom Parlament abgelehnt.
|