wenn MDG in der Veröffentlichung jetzt nicht genannt wird, sehe ich das nicht so negativ. ( ....Man überlässt den universitären Partnern hier wohl das Feld, auch wenn die Aussichten optimistisch stimmen dürften....) Das Studienziel ist wohl in dieser Indikation erreicht worden. Mittlerweile hat MDG seine DC´s weiterentwickelt. Anstatt der 2. Generation ist bereits eine 3. Generation erheblich verbesserter DC´s von MDG entwickelt worden. Diese neuen DC´s werden zur Zeit exclusiv in MDG´s eigener AML Studie eingesetzt. Damit wird auch der Wert der DC Immuntherapie nachhaltig belegbar:
...AML was chosen as the first clinical entity for assessment of these new generation DCs for several reasons: After intensive induction therapy, patients have low disease burdens, rendering post-remission the ideal time point for immunotherapy. Leukemic blasts in the BM and PB can be more easily accessed by the immune system than stroma-rich solid tumors. MRD measurements provide an excellent means to determine the efficacy of our treatment approach. Finally, the identification of molecular characteristics and immunogenic epitopes in AML is advanced....
Aus der bisherigen Dokumentation gehe ich eher davon aus, dass eine kommerziell auch erfolgreiche Vermarktung dieser Therapie, weg von der allgemein zugänglichen Uni - Studie, hin zur eigenen Clinicstudie, erfolgen kann. Gerade der als Schwachpunkt bei den bisher eingesetzten DC´s wird durch die 3.Generation, die eben exclusiv bei MDG ist, zudem am weitest fortgeschritten (ber. 2. Clinic Phase) ausgehebelt. Die DC´s sind wesentlich wirksamer und generieren massiv die gewünschten T-Zellen die zur Tumorbekämpfung erforderlich sind. |