SMA Solar ist erstaunlich unterbewertet!

Seite 13 von 130
neuester Beitrag: 26.06.24 14:59
eröffnet am: 03.05.13 13:27 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 3230
neuester Beitrag: 26.06.24 14:59 von: DekeRivers Leser gesamt: 1178686
davon Heute: 1257
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 130   

30.07.14 13:16
Flasche leer- haben fertig!!!  

30.07.14 14:56

13996 Postings, 4836 Tage crunch timecharttechnisch ist das Teil ja ohnehin schon etwas

länger angeschlagen. Der Rutsch durch die 25,35 kam jetzt nicht gut an. Kurzfristig kommt es jetzt darauf an, ob die 21,70 fallen oder verteidigt werden. Das heutige Tagestief war 21,82. Geht es unter 21,70 (Low von Dez.2013) , dann wäre das Fenster nach unten geöffnet bis in den Bereich 19,12 (Low Anfang Juli2014). Im Moment jedenfalls alles weiter noch sehr fragil solange man so nahe an der 21,70 bleibt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_smasolartechnology.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_free_smasolartechnology.png

30.07.14 15:11
2

244 Postings, 4989 Tage trjowie nicht erwartet, aber auch nicht so mies

Der Stellenabbau war vorauszusehen und dafür braucht es auch schlechte Zahlen.
Bei guten Zahlen stoßt ein Stellenabbau auf berechtigter Gegenwehr.
Auf längerer Sicht müsste nach meines Erachtens die Synergien mit Danfoss, sowie die eingeleiteten Sparmaßnahmen zum Erfolg führen.
 

30.07.14 20:07

6552 Postings, 5451 Tage tagschlaeferhey SM-A freunde!

SMA fällt, ideal Power steigt (Sharp deal) ... Springt auf den richtigen Zug auf ...

MfG  

30.07.14 20:08

6552 Postings, 5451 Tage tagschlaeferTechnologie setzt sich durch, made-in-germany

zieht nicht mehr.

MfG  

31.07.14 09:08

42 Postings, 4002 Tage Walther SparbierBin ( noch ) nicht investiert, aber...

Seit 2005 habe ich alle möglichen Wechselrichter-Marken verbaut. Irgendwann habe ich damit aufgehört und nur noch SMA verbaut. Das ist der Mercedes unter den Wechselrichtern. Qualität setzt sich langfristig durch.  

31.07.14 11:08
1

57899 Postings, 5362 Tage meingottDie Zubauraten bei Solar steigen weltweit

und dann gibt man eine Umsatz und Gewinnwarnung raus?
Na da sollte man dann drüber nach denken, warum das so ist und wie sich das fortsetzen wird.
Denn die Preise werden mit Sicherheit nicht besser werden
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

31.07.14 13:17
3

226 Postings, 5300 Tage invidia77Tschja, ich habe es ja schon mehrfach geschrieben:


Ein Wechselrichter ist ein Blechkasten mit paar Leiterplatten und Touchscreen, keine dieser Komponenten lässt sich irgendwo auf der Welt billiger herstellen als in Asien. Wer was anderes behauptet leidet unter Realitätsverlust.

Kursziel Sommer 2015: einstellig.
-----------
singularia non sunt extenda

31.07.14 17:09

5298 Postings, 5118 Tage cyphyteSMA kommt von 45 EURO

müsste sich langsam wieder erholen  

31.07.14 21:07
1

226 Postings, 5300 Tage invidia77@ cyphyte: Es ist vollkommen egal

wo die herkommen, die Firma macht Verluste, ohne Aussicht auf Besserung. Wenn das deine Anlagestrategie ist, empfehle ich dir Solarworld oder Commerzbank, die kommen auch von irgendwoher.

Du wirst noch viel Lehrgeld an der Börse lassen.
-----------
singularia non sunt extenda

01.08.14 09:27

2960 Postings, 5907 Tage tommi12Solange bei SMA

der wegbrechende Umsatz und der gleichzeitig sinkende Marktanteil nicht gestoppt ist, kann sich die Situation nicht bessern. Die immer noch zu hohen Kosten müssen auch abgebaut werden, deshalb gibt es jetzt wieder Entlassungen. Der deutsche Markt beläuft sich auf ca. 1 GW im ersten HJ. Vergleich das bitte mal mit den letzten Jahren unter Berücksichtigung des SMA-Marktanteils und vor allem auch in Bezug zur Preisentwicklung der Wechselrichter.
Dieser wegbrechende Umsatz (Europa generell und DE speziell) kann einfach nicht mit anderen Produkten und auf anderen Märkten kompensiert werden. Auch die Danfoss-Geschichte hilft da nicht.
So schlimm das ist, glaube ich, dass der Standort Deutschland keine besonders gute Zukunft haben wird. SMA wird weiterbestehen, auf kleinerem Niveau und über die Welt zersplittert. Die große Hauptverwaltung in Kassel und die vielen großen Fertigungsstätten, die Kassel wohl mal zum Mekka der Wechselrichterbranche machen sollten, werden nicht zu halten sein.

Die Gewinnwarnung war also durchaus zu erwarten. Wer an Kurse von 40, 50 oder mehr € glaubt, darf mir gern erklären wie SMA zu hohen Umsätzen bei hohen Margen zurückkehren will....

Tschööö  

06.08.14 13:49
1

331 Postings, 6581 Tage erfolg99SMA Kauft zu!!

Hier ein Auszug aus der Meldung, die soeben veröffentlicht wurde.

06.08.2014 / 13:44 Uhr


Phoenix Solar Aktiengesellschaft  / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Prognoseänderung

06.08.2014 13:44

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

=-------------------------------------------------

Phoenix Solar AG verkauft europäisches O&M-Geschäft und revidiert Prognose
für das Geschäftsjahr 2014

Sulzemoos, 6. August 2014 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) hat
mit Vertrag vom 6. August 2014 ihre Aktivitäten im Bereich der
Betriebsführung und -wartung (O&M-Geschäft) in Europa an die SMA Solar
Technology AG verkauft (Asset Deal). Über die Vertragsinhalte wurde
zwischen den Parteien Vertraulichkeit vereinbart. Der Verkaufserlös soll
zur Schuldentilgung und zur Stärkung des operativen Kerngeschäfts verwendet
werden. Die von den Tochtergesellschaften, insbesondere in USA und Asien
unter eigener Regie betriebenen O&M-Aktivitäten, sind nicht Gegenstand des
Kaufvertrages und von dem Verkauf nicht betroffen. Die Wirksamkeit des
Verkaufs ist noch von einzelnen Voraussetzungen abhängig, die innerhalb der
nächsten Wochen erfüllt werden sollen.  

10.08.14 16:01

6713 Postings, 5264 Tage weltumradlersalut sma`ler

bin mal am freitag, wie bei einigen anderen werten mit ner ersten posi rein.

wünsch euch allen noch nen schönen sonntag.

gruß weltumradler, der gegen den strom schwimmende.......  

11.08.14 16:48

6 Postings, 3607 Tage SheikhHalTieFressUnterschied SMA Solar und Solarworld?

Bei SMA laufen die Insider davon, bei Solarworld kaufen die Insider ein......


noch ein Unterschied,


bei Solaworld fließt jetzt das große Scheichgeld aus Qatar bei SMA Solar gähnende Leere!


Immer da investieren wo die Scheichs und das große Geld ist, es wird sich immer lohnen  

11.08.14 17:05

1767 Postings, 7810 Tage hhsjgmr#315 was für ein schwachsinn

wo stehen denn beide aktien heute ?
" bei Solarworld fließt jetzt das große Scheichgeld aus Qatar "

wie viel denn??? Quellen  

12.08.14 14:13

150 Postings, 3848 Tage mich0815interessanter beitrag von sleupendriewer aus

wallstreet-online vom 01.08.14

...das ist googles little box challenge :

https://www.littleboxchallenge.com/

jeder ing dürfte messerscharf erkennen, dass es hier letzten endes darum geht durch anwendung von GaN und/oder SiC zu einem Endkundengerät im kw-Bereich zu kommen, dass Form- und Kostenrelationen eines Laptopnetzteils hat ...

Wenn man es mal dort ist, dann ist SMA obsolet - oder ist euch schon mal aufgefallen, dass ein Computernetzteil ein "Markenprodukt" ist - nein, es ist ein Masseprodukt, dass allenfalls gelabelt wird, bspw. durch einen Systemanbieter ...

Challenges wie die von Google (und Google hat hier imho keineswegs nu altruisitische Gründe - was man mit Android im Mobilfunkbereich gemacht hat - kann man so auf einen anderen Markt übertragen - allein durch den Oop-Source-Ansatz würde der Wettbewerb massiv geschädigt - SMA ist dagegen völlig closed Shop - nur wenn ich mich die GaN und SiC-Anbieter die hier mitmachen - dann sind es die Jungs, die zukünftig, die Produktqualität entscheidend verändern werden - was SMA kann, kann auch so eine Challenge ...) werden den Markt von SMA völlig zerstören, das ist so sicher wie der Tod.
...


Kommentare?  

12.08.14 17:46

13 Postings, 3606 Tage primasalveAlles jut ?

Wenn ich mir nen Auto als Blechbox oder nen Immobilie als Steinhaufen
den jeder selber bilden kann brauche ich erst garnicht in
solche Geschäftsmodelle investieren.
Spass beiseite: Entscheidend  sind wohl eher die Aussichten
nach dem letzten EEG-Kompromiss. Und da kann sicherlich SMA in Deutschland noch Punkten, was das Massengeschäft betrifft. Die sind erst ab 10 KW abgabenpflichtig.
http://www.sol-journal.de/allgemein/...erzeugung-in-kraft-001766.html

Darüberhinaus wird das Thema Marktprämie immer wichtiger, besonders
bei grösseren Anlagen. Es wird dann ein Direktvermarkter notwendig sein,
der vorallem techisch in der Lage ist , auf seine Erzeugungssquellen also Solaranalagen
mit einer geeigneten Infrastruktur zuzugreifen. Da kommt dann der Deal mit Phoenix solar gerade recht und das Geschäftsmodell wechselt dann wohl mehr vom Produzenten hin zum nachhaltigen Provider.

Aus betriebwirtschaftlicher Perspektive ist auch der Abbau der 600 Stellen sicherlich
konsequent und folgereichtig, wenn man an das Zusammengehen mit Danfoss denkt.

Also alles in allem noch eine menge Luft nach oben wenn man sich den jetztigen Kurs (20,48 Euro) anschaut. Global betrachtet steckt da der Markt eh noch am Anfang. Da müssen die grossen Energieversorger erst mal kosteneffiziente und skalierbare Kostenstrukturen schaffen.

Der letzten werden die ersten sein.  

13.08.14 10:10

75 Postings, 5048 Tage nomatzu #317

Schön bescheutert wer Google für nur 1Mio einen Goldesel verkauft. Nichts anderes ist dieser Wettbewerb.
Trotzdem ist dies sicherlich ein toller Gedanke, nur warum gibt es so etwas noch nicht auf dem Markt? Das Ziel streben sicher viele etablierte Hersteller an. Ich denke einfach die Technik ist noch nicht so weit um so etwas auch zu marktfähigen Preisen verkaufen zu können. SIC und GAs gut und schön, solange das drum herum noch nicht so weit ist hilft das auch nix.
 

13.08.14 12:35

13 Postings, 3606 Tage primasalveGoogle &Co

Klingt gut und ist es wohl auch, aber nicht nur für Google & Co. Das Geschäftsmodell von Google &Co ist Daten(center)provider in Verbindung mit Suchmaschinen. Aus der Helikopterbrille betrachtet ist das wohl recht einfach, ein paar billige Wechselrichter in Kombination mit GSM-Modulen zu verticken und anschliessend dann bei Google registrieren zu lassen.
Nur das Energieprovidergeschäft ist dann doch aufwendiger als beim ersten Blick zu sehen. Ein Stromnetz muss überwacht und gesteuert werden, damit das nicht einfach ausfällt. Hier muss man erstmal an der Basis Erfahrungen und Wissen haben, um dann ins grosse Geschäft mit niedrigem Riskio für die Energieversorger, Stromnetzbetreiber und Verbraucher einzusteigen. Wenns dann also um Handarbeit für eine echte Infrastruktur geht, tun sich die grossen IT-Firmen immer schwer.  Google hätte die Möglichkeit locker ins US-Mobilfunkgeschäft einzusteigen - tuns aber nicht.
Dafür haben sie für Solarcity ein bisschen Geld in die Hand (280 Mio USD) genommen, wohl wissend, dass man zwischen Solarpanel und Endverbraucher irgendwen braucht der die Energieverteilung intelligent regelt. Da hat SMA-Solar einiges zu bieten.
 

14.08.14 16:42
1

17616 Postings, 5535 Tage M.MinningerSMA liefert Systemtechnik für weltweit größte

SMA Solar Technology AG: SMA liefert Systemtechnik für weltweit größte Photovoltaik-Diesel-Hybrid-Anlage mit Batteriespeichern

DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges SMA Solar Technology AG: SMA liefert Systemtechnik für weltweit größte Photovoltaik-Diesel-Hybrid-Anlage mit Batteriespeichern ....[...]

http://www.finanznachrichten.de/...lage-mit-batteriespeichern-016.htm
 

19.08.14 18:01
1

1 Posting, 3599 Tage antherWechselrichter mit intergriertem E-Speicher

http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ntersolar-europe-2014.html
In der Kombination mit Energie-Speichern ist da wohl in Zukunft mehr Musik beim Umsatzpotential als bei reinem Wechselrichtergeschäft.  Ich bleib drin.
 

21.08.14 12:05

72 Postings, 4207 Tage XXX80guter anstieg

03.09.14 17:38
2

6713 Postings, 5264 Tage weltumradlerschon komisch die zocker auf ariva,

da steigt "meine" sma innerhalb eines monats um knappe 30% und keinen scheint`s zu interessieren....

http://shchart.finanzen.net/...2&volumeUnit=1&gridGlobalOff=0

vielleicht liegt`s ja am geringen streubestitz von ca. 25%, wie auch immer war`s der beste wert in meinem depot seit anfang august.

gruß weltumradler  

03.09.14 18:58
1

130 Postings, 4326 Tage huiopJep

Bei mir auch, hier sammel ich geld, bei tiger sammel ich erfahrung :-)))  

Seite: 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... | 130   
   Antwort einfügen - nach oben