Epigenomics wo gehts hin??

Seite 103 von 144
neuester Beitrag: 21.11.17 09:08
eröffnet am: 03.02.13 23:02 von: Massimo69 Anzahl Beiträge: 3591
neuester Beitrag: 21.11.17 09:08 von: iTechDachs Leser gesamt: 759029
davon Heute: 371
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 144   

03.06.14 18:53
1

43 Postings, 4246 Tage reg4youja es ist sehr schmerzlich, bin leider

knapp 5 stellig in den Miesen, weiß echt nicht, ob das "auszusitzen" geht, Adhoc gegen 21 Uhr 30 zu veröffentlichen ist von der Unternehmensführung nicht nachvollziehbar und das am Abend vor der Hauptversammlung! Ich finde keine Worte......
 

03.06.14 19:03
2

297 Postings, 3968 Tage Lex LuthorMan darf auch nicht vergessen, dass

so wie ich das in Erinnerung habe schon vor der Adhoc die ersten Verkäufe eingesetzt haben. Ist doch klar, dass dann der Verdacht naheliegt, dass einige Insider gehandelt haben. Auch darüber wurde nicht gesprochen.  

03.06.14 19:14

72 Postings, 3926 Tage DerMathiasHat einer Neuigkeiten...

...von der Telefonkonferenz?  

03.06.14 19:24

24234 Postings, 7844 Tage harry74nrwLex

hat über andere Produkte gesprochen oder Finanzen (KE) ??
usw


Leider war ich weder in Berlin, noch im Call ;(

Vielen Dank
EPI wird sicher eine Zusammenfassung ins WEB stellen, aber eigene Eindrücke sind auch
wichtig

Harry  

03.06.14 20:04
3

1 Posting, 3899 Tage neutrino99EPI

Ich traue generell den Amis nicht über dem Weg. EPI ist ein super Produkt und hat eine glänzende Zukunft, aber irgend ein Großinvestor mit guten Verbindungen ist noch nicht dabei und braucht günstige Kurse und was macht man da....... man macht es wie gestern Abend. Was will die FDA noch? Sie hat doch schon alles. Das riecht nach einem ordentlichen Beschiss, denn die FDA hat sich ja ein Hintertürchen offen gelassen in dem sie gnädig Ihre Hilfe anbietet um EPI do noch zuzulassen. Den Braten riecht man doch, oder?  

03.06.14 20:07
6

24234 Postings, 7844 Tage harry74nrwHört man rein, dann

erfährt man das:

1. Keine KE nötig, Geld ist bis 2015 vorhanden incl Zulassung USA, falls FDA doch 50,000 Menschen oder mehr in einer Studien will kann man mit Bond/WA Haltern sprechen und auf grosse Adresse zugehen

2. Zeitrahmen Wochen bis Monate, falls 10.000de Patienten von FDA verlangt werden, dann vielleicht länger(Endscheider ist die FDA !)

3. PMA Prozess muss "nicht" neu gestartet werden.

4..Reporterin "the Street" war sehr negativ drauf.......AMI !!!

5. China, gerade 6 Wochen her, kann noch kein Update vorliegen...

alles im Allem, nicht tolle News aber alles ist erklärt und befragt worden.
Gut ist, dass ohne sehr grosse neue Studie die Kosten im Rahmen bleiben, diese
wurde ja bereits vor Wochen als sehr konserativ bezeichnet, damit ist man nun
auf der sicheren Seite.

...jeder soll sich nun ein eigenes Bild machen, FDA hat die Hürde höher gelegt und ich
denke das EPI diese nun als Springpferd nehmen wird

GAbend und ein heilsames Jahresende 2014
 

03.06.14 21:05
1

297 Postings, 3968 Tage Lex LuthorDie FDA darf nicht bestimmen,

wieviele Pat. an der Studie teilnehmen. Die Zahl der Pat. wird nach statistischen Richtlinien ermittelt.  

03.06.14 21:14

297 Postings, 3968 Tage Lex LuthorIn der Telefonkonferenz wird erwähnt,

dass es in Berlin eine Studie mit 178 Pat. gab, in der schon geprüft wurde, ob Vorsorgeverweigerer wenigstens an einem Bluttest teilnehmen würden. Dieser schien positiv ausgefallen zu sein. Leider wurden die Daten nie ordentlich veröffentlich, sonst gäbe es dieses Hickhack mit der FDA vielleicht nicht. Es hat wohl wenige Wochen gedauert, diese 178 Pat. in die Studie einzuschließen, aber es hat mehrere Monate gedauert, um die Daten auszuwerten.
Fakt ist also, dass es mind. ein Jahr (eher 2) dauern wird, bis Epi proColon zugelassen wird (wenn überhaupt). Der kurz- bis mittelfristige Kurs steht und fällt also mit der Zulassung in China. Ansonsten kommt eine längere Durststrecke auf uns zu.  

03.06.14 21:20

1530 Postings, 4191 Tage vitelloDanke @harry ...

für deine Zusammenfassung!  

03.06.14 21:22

24234 Postings, 7844 Tage harry74nrwwirklich 2 jahre??

dann würde ich schon auf eine Ablehnung tippen, wir wollen die crowds, nicht...
12-24 wäre worst case nach meinem verstehen,....naja vor wochen man"fast" sicher....soviel zu Prognosen
 

03.06.14 21:29

1530 Postings, 4191 Tage vitello@Lex Luthor...

würdest du deine Rechnung bitte ein wenig ausführen? Wenige Wochen + mehrere Monate ergeben nach Adam Riese etwa 3 Monate und keine 2 Jahre.
Die Auswertung einer solchen Studie kann man sicher auch in wenigen Wochen hinbekommen ...ist ja schließlich keine Quantenphysik  

03.06.14 21:50
3

4064 Postings, 3995 Tage warkla2so da bin ich

schreibe heute nicht viel warte ab was geschrieben wird von epi
1. essen und trinken sehr gut(auch sekt)
2. alles da china,japan,südamerika--usw,
3, abstimmung 5-5 6-4 wurde nicht angesprochen
4.amis wollen uns nicht
5. schreiben alle dachten es wäre die zulassung!!
6. auflagen wären auch mit zulassung möglich,
7.mit vielen leuten geredet die geht ab alle
8. ach so heute noch paaaaaaaaaaaaa bekommen für 3,16  

03.06.14 22:01

24234 Postings, 7844 Tage harry74nrwdanke für die worte

03.06.14 22:16

4064 Postings, 3995 Tage warkla2ach noch eins wollte ja

nix mehr sagen aber südamerika läuft sehr gut  

03.06.14 22:23

24234 Postings, 7844 Tage harry74nrw40 mio gringos sind keine vegetarier

http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/fleischverzehr/  

Zuviel verspreche mir davon nicht, gerne positive Überraschungen  

03.06.14 22:55

3795 Postings, 5683 Tage schultebrand#2563, ja, danke für deine worte....

hoffe mal pkt 4 wird nicht von epi breitgetreten.

sonst geht die wilde talfahrt weiter.......  

03.06.14 23:45
1

297 Postings, 3968 Tage Lex Luthor@vitello

1. Wartezeit bis zum Treffen mit der FDA (ca. 3 Wochen)
2. Nach dem Treffen Ausarbeitung des Studienprotokolls (mind. 1 Monat)
3. Ausarbeitung des Ethikantrags und Warten auf das Ethikvotum (sowas kann locker 6 oder mehr Monate dauern)
4. Heraussuchen der Prüfzentren mit Machbarkeitsanalyse, Vertragsformalitäten etc. (ich denke mind. 2 Monate)
5. Rekrutierung der Patienten (stark abhängig von der Patientenzahl, aber ich denke mind. 3 Monate)
6. Auswertung der Daten (wenn man schnell ist mind. 2-3 Monate )
7. Publikation (muss peer reviewed sein, das kann locker mal 3 Monate dauern)
8. Ergebnisse werden von der FDA geprüft (kann 1-2 Monate dauern)

Ich hoffe mal, dass ich nicht viel vergessen habe. Einige dieser Schritte können natürlich auch parallel laufen, aber ich denke, dass die Zahlen nicht unrealistisch sind)  

04.06.14 08:02

1219 Postings, 4054 Tage Card60@Lex Luthor # Zeithorizont

Also alles zusammen so ca. 24 bis 30 Monate.........

In den nächsten 2 Jahren wird sich hier nicht mehr viel tun, oder ?


Nur meine Meinung  

04.06.14 08:13
1

3570 Postings, 6122 Tage chrisebWarum?

Der Test ist in Europa, Australien und Argentinien zugelassen.in China läuft das Verfahren. Danach vielleicht Indien. Die bisherigen Testreihen haben die Wirksamkeit bestätigt ( Europa) und auch die Motivation Patientengruppen zu erreichen, die sonst keine Vorsorge machen würden. Vielleicht wurden nicht genug amerikanische Bürger in die Testreihen mit einbezogen. Das ganze riecht nach einer politischen Verzögerung. Aber jetzt würde es m.M. danach gehen, in den zugelassenen Ländern eine gute Vermarktung aufzubauen.  

04.06.14 08:20

113 Postings, 3961 Tage juniortraderso wie ich

das verstanden habe wollen die sehen dass es tatsächlich kunden gibt die dieses produkt auch nutzen würden. also quasi sowas wie sehr oft hier in Köln gemacht wird. mam wird auf der Straße angesprochen und macht befragungen mit ob man theoretisch den test lieber machen würde als eine normale darmspiegelung. meiner meinung nach ist das so aufwendig garnicht und bedarf ein paar Wochen einige mitarbeiter die die befragung an 1000 Bürgern durchführen. und entgegen aller vorurteile sind amis sehr prüde gerade die ältere generation. die würde sich lieber am blut testen lassen als im po. spinnen wir mal eine kleine runde weiter aber gefühlt gehe ich von einer zulassung in 3-4 monaten nun aus...  

04.06.14 08:47
2

1941 Postings, 5376 Tage solala1hallo zusammen

also ist eigentlich davon auszugehen,dass der Kurs in kürzester Zeit wieder das ist,wo er vor der News war,welche falsch interpretiert wurde..
eigentlich ist ja nichts dramatisches passiert...eine Verzögerung...nicht mehr und nicht weniger
ich finde der Abverkauf gestern war wahnsinnig übertrieben und ich gehe davon aus,in ein bis zwei wochen wieder die 6 Euro zu sehen.
Allen investierten viel glück und...Kopf hoch...fundamental hat sich nichts verändert..  nmM  

04.06.14 08:55
1

297 Postings, 3968 Tage Lex LuthorErst einmal

sollte jeder aus seinem Kopf löschen, dass es eine Zulassung in Europa gibt. Die gibt es nämlich nicht. Epigenomics darf sein Produkt verkaufen, aber das ist ganz was anderes als eine Zulassung. Eine Zulassung würde bedeuten, dass die Krankenkassen den Test bezahlen würden, aber das ist nicht der Fall. Das tun sie vielleicht bei einigen privat Versicherten. Wenn es eine Zulassung in Europa gäbe, bräuchte epigenomics Amerika nicht. Die meisten Firmen beantragen aus strategischen Gründen zuerst eine Zulassung in Amerika, weil es bei einem positiven Urteil keine Probleme bei der Zulassung im Rest der Welt gibt.
Es geht hier um ein Medizinprodukt. Da kann man keine Umfrage auf der Straße machen. Die Patienten müssen eine Einwilligung unterschreiben, und die Aufklärung darf nur durch einen Prüfarzt erfolgen. Erschwerend kommt hinzu, dass positiv getestete Patienten im Anschluss doch eine Koloskopie machen müssen. Wenn sie das nicht tun, gelten sie weiterhin als Vorsorgeverweigerer und der Test hat seinen Sinn nicht erfüllt. Aus diesem Grund wird man meiner Meinung nach hohe Patientenzahlen brauchen.  

04.06.14 09:02
2

1806 Postings, 4622 Tage joey2011Na dann mal alle Investierten vor...

bei dem Freefloat sollte die Zahl doch schon genügen....um die Teilnehmerzahlen für die Tests zu erreichen.
Also vollen Einsatz für das Invest! Lol....  

04.06.14 09:09

297 Postings, 3968 Tage Lex LuthorDass mich keiner falsch versteht,

ich bin weiterhin vom Produkt überzeugt. Wir werden bis zur Zulassung leider noch etwas warten müssen. Solange werden wir eben wieder gute Einstiegskurse haben. Mit etwas Glück kommt ja dieses Jahr noch die Zulassung in China. Die Ergebnisse in der dortigen Studie waren ja auch viel besser, so dass es eigentlich keine Probleme geben sollte. Wenn die aber erst mal das Votum der FDA abwarten wollen, wird es der Aktie vorerst das Genick brechen.  

Seite: 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... | 144   
   Antwort einfügen - nach oben