Wir liegen diesbezüglich sehr, sehr nahe bei einander. Mir ist noch etwas eingefallen: Gestern Abend gegen 18.00 Uhr gab es eine gegenteilige Meldung zum Streit um Zölle etc - der Markt gab für ca. 10 min um ca. 0,2% nach - nur um dann (ohne weitere positive Meldungen) wieder nach oben gekauft zu werden. In einem anderen Marktumfeld hätte das evtl mehr Turbulenzen verursacht. Was ich sagen will: "Der Markt" W I L L rauf - gegenteilige Nachrichten werden nahezu ignoriert, Nachrichten die das bullische Szenario unterstützen werden begierig aufgenommen und nach oben umgesetzt ( siehe heute morgen). Wir sollten uns also nicht darauf versteifen, dass hier oder in 1-2% Ende im Gelände ist. Man schaue sich das Jahresende 1998 bis Mai 1999 an - rauf ohne richtige Korrektur in nahezu einem Stück von 7.500 bis auf knapp über 11.000 im Dow Jones. Wenn mich meine Rechenkünste nicht verlassen haben waren das ca. 45 % in 7 Monaten!!. Dann Konso für ein paar Wochen - und ab Oktober 1999 nochmal satte 15% rauf - alles schon dagewesen... |
Angehängte Grafik:
wahnsinn.png (verkleinert auf 26%)

