Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2100
neuester Beitrag: 02.02.25 20:21
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 02.02.25 20:21 von: Bozkaschi Leser gesamt: 18374391
davon Heute: 13080
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2098 | 2099 | 2100 | 2100   

07.08.19 22:45
54

10496 Postings, 6914 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2098 | 2099 | 2100 | 2100   
52450 Postings ausgeblendet.

01.02.25 10:14

590 Postings, 1538 Tage GetGoJoy Property Report, von AMARC

https://apps.nrs.gov.bc.ca/pub/aris

Bericht: 41856

Sind nur 1800 Seiten. Die Bilder der um Seite 81 geben einen guten Eindruck, wo bei TDG weiter exploriert werden kann, und warum der Markt annimmt das die Discovery bei TDG erst richtig anfängt.

Weitere Idee, nur Spekulation, Finlay scheint komplett andere Steine und Geographie zu sein. Alles noch sehr früh.

I stick with TDG.

Bon weekend!  

01.02.25 10:18
2

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Minen hin und her

07.02.2001 Tiefstkurs Kinross Gold 1,56 Euro in Frankfurt.
07.03.2008 Höchstkurs 16,87 Euro.

18.09.2015 Alltimelow 1,568 Euro Cents.
Januar 2025 knapp 11 Euro aktuell.
Geht Gold wirklich auf 3000 USD und höher wird Kinross in Euro neue Höchsstände erreichen.
Wenn es so kommt wird es ein lupenreiner 10 Bagger in 10 Jahren. Eigentlich gut den average sind ja 100 % im Jahr.
Wenn man sich jedoch den Chart insgesamt anschaut bekommt man ein Grauen da nach jedem Anstieg ein krasser Abverkauf gekommen ist wo die Aktie wieder viel niedriger Stand als vorher.  
Warum schreibe ich darüber? Weil man den Verglrich mit anderen Minen über längere Zeiträume machen würde ähnliche Ergebnisse rauskommen würden. Ausnahmen gibt es nicht den auch die besten Minen egal wie gut Sie sind korrigieren meistens bis zu 50 oder 60 Prozent bevor diese wieder ansteigen.

Jetzt der beste große Miner Agnico Eagle
06.07.2000 Tiefstkurs 5,973 Euro in Frankfurt.
10.03.2008 46,04 Euro Höchstkurs
03.11.2008 Tiefstkurs unter 22 Euro.

13.12.20010 Höchstkurs 62,95 Euro.
22.10.2013 Tiefstkurs 18,472 Euro.

07.08.2014 Höchstkurs über 29 Euro.
23.12.2014 Tiefstkurs 18,825 Euro.


01.08.2016Höchstkurs 52,766 Euro
07.08.2019 Tiefstkurs 27,97 Euro

03.02.2020 Höchstkurs 55,15 Euro
Tiefstkurs 27.03 2020 unter 37 Euro


11.09.2020 69,40 Euro Höchstkurs
26.07.22 Tiefstkurs 37,55 Euro.

31.01.2025 Höchstkurs 91,30 Euro in Frankfurt.  Neue Alltimehoch in Euro.

Vom Tiefstkurs 2014 bis heute knapp 483 Prozent gemacht.  

01.02.25 10:35

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstAdrian Day: Goldstock Setup is "Perfect"

01.02.25 10:56
2

514 Postings, 493 Tage enrgSolange man Gold+Silber nicht wie Geld einsetzt

würde ich keine Münze verkaufen. In einigen Ländern in Asien ist das heute schon der Fall. Man kann größere Summen damit bezahlen.

Minen sind noch immer kein nachhaltiges Investment, und die Vola ist gigantisch. Meine Minen, die allesamt herausragend geringe Produktionskosten haben, erleiden noch immer größere Abschläge als Gold und Silber, wenn es mal korrigiert, obwohl das völlig unlogisch ist.
Vor allem die Wallstreet scheint Minen zu hassen. Bei Harmony aus SA stand jeden Tag ein Plus von 5% am Morgen und abends war es größtenteils wieder weg.  

01.02.25 11:33
1

10496 Postings, 6914 Tage BozkaschiSilbermünzen Angebot und Zölle

wenn ich durch die Shops streife dann sieht es nach einer absoluten Mangelsituation aus.Mein bevorzugter Shop Philoro die sogar eigene Barren herstellen wirkt wie ein Shop zu Ostzeiten mit aktuell nur 8 verschiedenen Silbermünzen zur Auswahl und alle über 39€ ! für Verkäufe für verschiedenste Silbermünzen sind sie natürlich offen.

https://philoro.de/shop/silbermuenzen

Ab Montag treten die Zölle von Donald T. in Kraft 25% auf alle Einfuhren aus Kanada und Mexiko und 10% aus China.Es soll ausnahmen geben diese stehen aber noch nicht fest , ob dort Gold und Silber stehen werden ?
Durch die Zölle wird inländisches Silber und Gold extrem beliebt werden und zu verstärkter Nachfrage führen, vielleicht sogar an der Comex ;)  

01.02.25 12:03
1

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstTrump-Zölle

gerade bei web.de gelesen:

Washington - US-Präsident Donald Trump macht mit den schon im Wahlkampf angedrohten Zöllen gegen eine Reihe von Handelspartnern seines Landes Ernst. Schon am Samstag sollen weitreichende Zölle auf Waren aus China, Kanada und Mexiko eingeführt werden, wie Trumps Sprecherin Karoline Leavitt im Weißen Haus sagte. Die für Kanada vorgesehenen 25 Prozent wollte Trump "ein kleines bisschen" auf 10 Prozent senken, wie er sagte. Auch für China seien 10 Prozent vorgesehen, für Mexiko standen vorerst 25 Prozent im Raum. Und alles "on top", betonte Trump, zusätzlich zu bereits bestehenden Zöllen.  

01.02.25 12:06

12424 Postings, 3432 Tage ubsb55Rohstoff Investor

01.02.25 12:37

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstGold-Panik in London

01.02.25 13:02

523 Postings, 1007 Tage Goldkinder2Die Story zum Zusammenhang zwischen den Zöllen

und einer imminenten drastischen Verteuerung von G&S ist Nonsens; außerdem, wenn Zölle auch auf G&S Importe erhoben würden, wäre dies für die Miner alles andere als vorteilhaft.

https://kingworldnews.com/...y-wrap-with-alasdair-macleod-02-01-2025/  

01.02.25 14:14
1

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstGrönländer möchten keine US-Amerikaner werden

01.02.25 14:17
2

523 Postings, 1007 Tage Goldkinder2Ball immer schön flach halten

ist jedenfalls meine Lehre aus dem ganzen "imminent-Geschwurbele" der letzten Jahre; ich erinnere nur an Basel 3, BRICS usw.  

01.02.25 14:28
1

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstaxinocapital u.a. zu Mexikos open pit Genehmigunge

https://youtu.be/oTmnmQUeRO0

Minengenehmigungen ab ca 7:00  

01.02.25 16:35
2

5039 Postings, 3036 Tage KatzenpiratAxino Capital macht aber einen Fehler

Die Genehmigung, die Alamos Gold in Mexiko erhalten hat, gilt für eine Untergrundmine. Für das Puerto Del Aire Projekt. Die UG Minen sollten nie verboten werden. Das Beispiel ist also für die Entschärfung der Lage in Mexiko nicht brauchbar.
Es sitmmt aber dass die neue Präsidentin die Verbotsabsichten der Openpits von ihrem 100 Punkte Plan gestrichen hat.  

02.02.25 05:35

450 Postings, 4541 Tage Kurt1989Zölle

Ja es gelten ja nun Trump Zölle China 10% Mexiko und Kanada 25% was meint ihr wird das den Goldpreis weiter treiben

Im 1000 Bagger Report hieß es das wir die 3000 Dollar Marke bis Ende Februar 2025 sehen könnten ich peröhnlich gehe eher von Ende April 2025 bis Juni/Juli 2025 aus das wir die 3000 Dollar Marke hoffentlich stabil überwinden.  

02.02.25 09:11
1

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Comex Gold

Sehr schön . Es wurden 2,9 Millionen Unzen Gold an der Comex deliveries. Sowas gab es noch nie an der Comex.
Heißt für mich die physische Auslieferung und Nachfrage steigt weiter an was gut für unsere Minen ist.
https://x.com/garrettgoggin/status/1885710539415859329?s=46  

02.02.25 09:20

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstHannes Zipfel, Metall Briefing

02.02.25 10:02
1

514 Postings, 493 Tage enrgGuten Morgen und schönen Sonntag, allerseits

Hervorragende Analyse zum Wachwerden
https://www.youtube.com/watch?v=LclttV9dD4E
Die Minengesellschaften sollten im vierten Quartal 2024 überwiegend positive Ergebnisse erzielt haben, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist:

Produktionssteigerungen:

Unternehmen wie Avino Silver & Gold Mines Ltd. verzeichneten im vierten Quartal 2024 eine Silberäquivalentproduktion von 735.557 Unzen, was einem Anstieg von 32 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Diese Steigerung wurde durch verbesserte Goldgehalte und eine erhöhte Mühlendurchsatzrate erreicht.

Finanzielle Performance:

Osisko Gold Royalties Ltd. meldete vorläufige Einnahmen aus Lizenzgebühren und Streams in Höhe von 79,3 Millionen CAD für das vierte Quartal 2024, mit einer Rekord-Cash-Marge von etwa 96,2 %.

Herausforderungen und Anpassungen:

Bear Creek Mining Corporation berichtete über einen Rückgang der Goldproduktion im vierten Quartal 2024 auf 7.937 Unzen, bedingt durch den Übergang zu schmaleren Abbaumethoden und Verzögerungen bei der Beschaffung spezialisierter Ausrüstung.

Marktbedingungen: Der anhaltend hohe Goldpreis hat die finanzielle Performance vieler Unternehmen positiv beeinflusst. Beispielsweise konnte Newmont Corporation von den gestiegenen Goldpreisen profitieren und starke Quartalsergebnisse vorlegen.

Insgesamt wird erwartet, dass die Goldminengesellschaften aufgrund dieser positiven Entwicklungen und der stabilen Marktbedingungen solide Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren werden.
 

02.02.25 10:11

514 Postings, 493 Tage enrgSorry für Doppelpost

hatte nicht gesehen, dass grafikkunst das schon eingestellt hatte  

02.02.25 10:51

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstZölle und die Folgen für Silber

02.02.25 13:44

249 Postings, 1474 Tage Bulle_7PAX Gold

02.02.25 14:28

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunsthat sich schon wieder beruhigt

02.02.25 16:46

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstDer COT Silverreport vom Freitag

https://silverseek.com/article/cot-silver-report-january-31-2025

beeindruckend die Anzahl der short positionen der Commercials  

02.02.25 17:08

3527 Postings, 1666 Tage grafikkunstÜbersetzung aus gold-eagle:



Der Aufwärtstrend von Silber in dieser Woche ist nicht überraschend. Wie ich in der vergangenen Woche feststellte, hatte die Stimmung bei Silber den tiefsten Stand seit Jahren erreicht, was sich in dem hohen Short-Interesse an dem beliebten iShares Silver ETF (SLV) widerspiegelt.

Nach der konträren Logik geht extremer Pessimismus oft einer starken Erholung voraus, was diesen Ausbruch zu einem Lehrbuchbeispiel für stimmungsbedingte Umschwünge macht.

Eine besonders faszinierende Entwicklung inmitten des weltweiten Wettlaufs um physisches Gold und Silber ist der Anstieg der Handelsaktivitäten beim Sprott Physical Silver Trust (PSLV).

Im Gegensatz zu den meisten Silber-ETFs ist PSLV vollständig durch physisches Silber gedeckt. Allein in der vergangenen Woche wurden beeindruckende 120,36 Millionen Anteile gehandelt - das höchste Volumen seit seiner Auflegung im Jahr 2010. In der Zwischenzeit haben nicht physisch unterlegte ETFs wie SLV keine ungewöhnlichen Veränderungen in der Handelsaktivität gezeigt.

Diese Divergenz unterstreicht nachdrücklich die Vorstellung, dass die Nachfrage speziell nach physischem Silber und nicht nach „Papier“-Silber ansteigt, was darauf hindeutet, dass ein Silber-Squeeze im Gange sein könnte.

Ich investiere nicht nur in Gold und Silber selbst, sondern verfolge auch Gold- und Silberminenaktien und investiere in diese. Obwohl diese Aktien lange Zeit Probleme hatten, glaube ich, dass sie am Rande eines bedeutenden Bullenmarktes stehen, während der allgemeine Bullenmarkt für Edelmetalle an Schwung gewinnt.

Ein wichtiger Indikator für diesen Wandel ist der Large-Cap VanEck Gold Miners ETF (GDX), der vor kurzem aus einem langfristigen Dreiecksmuster ausgebrochen ist, das bis ins Jahr 2011 zurückreicht - eine äußerst bullische Entwicklung. Um diesen Ausbruch zu bestätigen, warte ich darauf, dass der GDX deutlich über der kritischen Widerstandszone zwischen 42 und 46 $ schließt.

Bei den Silberminenaktien beobachte ich den Global X Silver Miners ETF (SIL) sehr genau, der gerade aus einem langfristigen Dreiecksmuster ausbricht. Für eine vollständige zinsbullische Bestätigung erwarte ich einen entscheidenden Schlusskurs oberhalb der wichtigen Widerstandszone zwischen $48 und $52.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold und Silber nach einigen schwierigen Monaten wieder auf dem Vormarsch sind. Gold war der stärkere der beiden Rohstoffe, da es in fast allen wichtigen Währungen neue Höchststände erreichte - ein Trend, der noch lange nicht vorbei zu sein scheint.

Während Silber hinterherhinkt, glaube ich, dass die Aufwärtsdynamik von Gold dazu beitragen wird, Silber nach oben zu ziehen, bis sich die Stimmung der westlichen Anleger deutlich verbessert.

Wenn dieser Stimmungsumschwung eintritt, wird die Nachfrage nach Silber stark ansteigen, so dass es sogar Gold übertreffen kann. Darüber hinaus sind Gold- und Silberminen, die lange Zeit inaktiv waren, im Zuge der anhaltenden Hausse bei Edelmetallen bereit für eine kräftige Hausse. Das Jahr 2025 entwickelt sich zu einem herausragenden Jahr für Edelmetallanleger.

https://www.gold-eagle.com/article/...-are-staging-powerful-breakouts  

02.02.25 20:21

10496 Postings, 6914 Tage BozkaschiKevin Bambrough

Der Silber-Squeeze: Marktmanipulation und der kommende Sturm

Der Silbermarkt hat mich schon immer fasziniert, insbesondere wegen seiner Doppelrolle als Edelmetall und Industriemetall. Was viele nicht wissen, ist, dass wir uns auf den möglicherweise bedeutendsten Silber-Bullenmarkt der Geschichte zubewegen – einen, der die 1970er Jahre wie eine bloße Vorschau aussehen lassen könnte. Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum, aber zuerst möchte ich Ihnen eine aufschlussreiche Geschichte aus meiner Zeit bei Sprott erzählen, die gezeigt hat, wie fragil der Silbermarkt wirklich ist.

Die Sprott-Silber-Saga

Während meiner Amtszeit bei Sprott (2002-2013) hatten wir im Zeitraum 2005-2007 eine bedeutende Position in Silber aufgebaut. Dies geschah über erstklassige Edelmetallbankzertifikate, die eine Lieferung innerhalb von 5 Tagen versprachen. Dies waren keine kleinen Positionen – wir sprechen von beträchtlichen Mengen, die angeblich sicher gelagert und leicht verfügbar waren. Was sich als Nächstes abspielte, enthüllte eine beunruhigende Realität über den Papiersilbermarkt und führte meiner Meinung nach zu dem darauf folgenden riesigen Ansturm auf Silber, der schließlich nominal seinen historischen Höchststand erreichte.

Als wir uns entschieden, die Lieferung anzunehmen, wurde aus einem routinemäßigen 5-Tage-Prozess eine neunmonatige Odysee aus Ausreden und Irreführung. Wir hatten strategisch vereinbart, unser Silber in der staatlichen kanadischen Münzraffinerie und Lagereinrichtung zu lagern – ironischerweise in derselben Einrichtung, die geleert worden war, als Kanada dummerweise alle seine Gold- und Silberreserven verkaufte. Die Tresore waren leer und warteten auf unser Silber.
Zuerst behaupteten unsere Vertragspartner, es handele sich lediglich um ein logistisches Problem. Dann begannen die Ausreden:

-Zuerst sagten sie, das Silber käme aus New York, und Wochen vergingen
-Als das nicht eintrat, kam es angeblich aus Chicago, und Monate vergingen
-Dann wurde England zur Quelle, mit einer Zusicherung von „ein paar weiteren Monaten“ für die Lieferzeit
-Schließlich behaupteten sie, es käme aus China, und verlangten einen Bahntransport durch Kanada, um die ein paar Monate Verzögerung zu erklären

Als ich Barrennummern für unsere Bestandsaufnahme verlangte, begegneten uns wochenlanges Schweigen und weitere Ausreden. Unsere Rechtslage war frustrierend – unsere Anwälte rieten uns, dass wir nicht effektiv klagen könnten, denn welchen Schadenersatz könnten wir fordern? Dass wir „das Vergnügen, unsere Silberbarren anzusehen“ verpassen würden, war nicht gerade ein überzeugendes Rechtsargument. Unterdessen stiegen die Silberpreise weiter.

Die Wahrheit wurde klar: Unsere Gegenparteien hatten unser Geld genommen und wahrscheinlich nur Terminkontrakte gekauft. Sie hatten nie das physische Silber. Diese Situation löste wahrscheinlich den Silberanstieg von 2006 bis 2010 aus und sagt voraus, was wahrscheinlich bald wieder passieren wird.

Die Realität ist, dass Edelmetallbanken über viele Jahrzehnte hinweg wiederholt dabei ertappt wurden, Rohstoffmärkte zu manipulieren. Wenn Engpässe aufgrund der tatsächlichen physischen Nachfrage auftreten, verhalten sie sich unethisch und verzögern ihre Lieferungen, um Zeit zu gewinnen. Sie werden wahrscheinlich bei Terminkontrakten für die Folgemonate aggressiv, um sich abzusichern, und profitieren wahrscheinlich sogar letztendlich von dem Anstieg, den sie zu verursachen erwarten, wenn sie ihre versprochenen Materiallieferungen verzögern. Dabei verlassen sie sich darauf, dass die Einschussanforderungen erhöht werden und Spekulanten, die nicht über die Markteinsichten der Banken verfügen, Gewinnmitnahmen vornehmen. Nachdem sie sich über den Terminmarkt netto long positioniert haben, lassen sie den Preis schließlich in die Höhe schnellen.

Der moderne Silbermarkt

Der heutige Silbermarkt steht unter beispiellosem Druck. Über die traditionellen industriellen Anwendungen hinaus sehen wir ein explosives Wachstum in:

-Medizinische Anwendungen, die die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber nutzen
-Herstellung von Hightech-Elektronik und Halbleitern
-Herstellung von Solarmodulen
-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
-Neue Festkörperbatterietechnologie

Aber diesmal ist es anders: Wir stehen an der Schwelle zu einer Roboterrevolution. Von Haushaltsreinigungsrobotern bis hin zu industrieller Automatisierung und autonomer Bergbauausrüstung wird die kommende Automatisierungswelle enorme Mengen Silber für Festkörperbatterien und Elektronik erfordern. Zählt man den wachsenden Energiespeicherbedarf für Wind- und Solarenergie hinzu, sehen wir eine strukturelle Nachfrage, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.

Historische Perspektive

Silber galt schon immer als „Gold des armen Mannes“, aber die Geschichte zeigt, dass es explosive Entwicklungen zulässt. Die Franzosen mussten diese Lektion auf die harte Tour lernen, als Silber ihr Land verließ und ihre Währung nicht mehr gedeckt war – was zu wirtschaftlichem Chaos führte. Die inflationsbereinigten Höchststände aus den 1970er Jahren würden heute über 200 USD/Unze entsprechen, und ich glaube, wir werden diese Werte nicht nur testen, sondern übertreffen.

Warum es diesmal anders ist


Der kommende Silber-Bullenmarkt wird aus mehreren Gründen beispiellos sein:

-Die weltweiten Silberbestände und die Bestände der Zentralbanken sind im Vergleich zu den riesigen Beständen der 1970er Jahre auf Rekordniveau gesunken.
-Bergbauprojekte stehen vor beispiellosen Genehmigungsproblemen und Verzögerungen.
-Die industrielle Nachfrage ist strukturell und wächst.
-Große Börsen haben in der Vergangenheit bei anderen Rohstoffen versagt.
-Physische Prämien steigen.
-Das Währungssystem ist fragiler denn je.

Wenn der Markt schließlich zusammenbricht, werden wir wahrscheinlich erleben, dass die Börsen kein physisches Silber liefern, was zu Barausgleichen führt. Dies wird die Menschen dazu bringen, nach physischem Metall zu suchen, was einen sich selbst verstärkenden Zyklus schafft. Genau wie in den 1970er Jahren werden wir Panikkäufe von Silbermünzen und -barren erleben. Aber in diesem Zyklus werden die Menschen nicht in den Straßen Schlange stehen. Wir werden weltweit auf Websites, die Gold verkaufen, Schilder mit der Aufschrift „Ausverkauft“ sehen.

Der perfekte Sturm


Im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten haben wir heute:

-Erschöpfte strategische Vorräte
-Höhere industrielle Nachfrage, die bereits ein strukturelles Defizit aufweist
-Größere Abhängigkeit von Silber für neue Technologien
-Ein stärker vernetztes globales Finanzsystem
-Größere Geldmenge im Verhältnis zum verfügbaren physischen Silber
-Neue Technologien erfordern beispiellose Mengen an Silber

Das Fazit

Die Lektion aus meiner Zeit bei Sprott bleibt glasklar – wenn Sie wirklich etwas liefern müssen, können sich schriftliche Versprechen als wertlos erweisen. In einem so engen Markt ist physischer Besitz nicht nur neun Zehntel des Gesetzes – er ist alles. Der kommende Silber-Squeeze wird unsere bisherigen Lieferprobleme im Vergleich dazu wahrscheinlich gering erscheinen lassen.

Wir steuern auf einen perfekten Sturm zu, in dem industrielle Nachfrage, monetäre Instabilität und physische Marktknappheit zusammentreffen. Wenn die Menschen erkennen, wie schlecht Bargeld und Anleihen als Wertaufbewahrungsmittel geworden sind, werden sie, genau wie in den 1970er Jahren, in Edelmetalle strömen. Aber dieses Mal, angesichts der entscheidenden industriellen Rolle von Silber und des strukturellen Versorgungsdefizits, könnte die Aufwärtsbewegung wahrhaft historisch sein.

Der kommende Silber-Ausfall

Der Auslöser für den nächsten Silber-Lieferausfall könnte von überall her kommen, aber die Geschichte legt nahe, dass es wahrscheinlich ein wichtiger Akteur sein wird – vielleicht ein Staatsfonds oder ein vorausschauender Großinvestor, ähnlich wie in der Ära der Mississippi-Blase.
Als Richard Cantillon sein Papiervermögen in Silber umwandelte und es aus Frankreich herausschaffte, offenbarte dies die Fragilität des Papiergeldsystems und löste einen Währungszusammenbruch aus, bei dem Silber im darauffolgenden Jahrzehnt um ~900 % stieg.
Heute sehen wir ähnliche Warnzeichen: Große staatliche Münzprägeanstalten haben regelmäßig ihre Vorräte ausverkauft, Einzelhandelsprämien erreichen historische Höchststände und eine beispiellose industrielle Nachfrage.

Die jüngste Nickelkrise an der London Metal Exchange hat gezeigt, wie schnell Rohstoffbörsen unter Druck zusammenbrechen können. Ob es sich nun um einen physisch gedeckten ETF handelt, der keine Metallbeschaffung mehr vorweisen kann, einen Hedgefonds, der Lieferungen verlangt, oder einen Nationalstaat, der sich entscheidet, strategische Lieferungen zu sichern, das Ergebnis wird dasselbe sein – ein Kaskadeneffekt von Lieferausfällen, der die leeren Versprechungen des Papiersilbermarktes entlarvt.

Genau wie in meinen Sprott-Tagen, als unsere Lieferanfrage offenbarte, dass der Kaiser keine Kleider anhatte, könnte die nächste große Lieferanfrage offenbaren, dass es Dutzende von Ansprüchen auf jede physische Unze gibt. Der Unterschied besteht darin, dass diesmal, da die industrielle Nachfrage Rekordhöhen erreicht und die Versorgung durch den Bergbau eingeschränkt ist, keine neun Monate Zeit zum Spielen bleiben – der physische Markt wird zusammenbrechen, und zwar heftig.
Die einzige Frage ist: Werden Sie in physischem Metall positioniert sein, bevor oder nachdem es passiert?

Habe den Text durch Google übersetzt, die Quelle:

https://x.com/BambroughKevin/status/1886120131534659914

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2098 | 2099 | 2100 | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: silverfreaky