Nachtlektüre von firstseven :
Fazit der Woche:
So so, nun stehen wir wieder über 9 CAD.
Rückblick: Am 02.01. standen wir bei ca. 10,40 CAD. Dann sind wir bis zum 12.02. bis auf ein Tief von 7,11 CAD gefallen. Dann drehte die Aktie plötzlich am 13.02.; U.a. weil die Kaufstudie von GMP kam und weil bekannt wurde, dass die Wandelanleihe ein Fake war der von irgendeiner Investmentbank initiiert wurde.
Seit dem 13.02. sind wir fast jeden Tag gestiegen. Seit dem 12.02. quasi um 28%.
Den Februar haben wir so gut wie geschafft.
Der Januar war eigentlich für alle Blue Pearl Aktionäre die Bewährungsprobe schlecht hin. Wer diesen Monat durchgestanden hat und keine Stücke verkauft hat - der ist wirklich von Blue Pearl überzeugt gewesen und hat die Geschichte rund um Blue Pearl und Moly verstanden.
Das Sentiment hat sich wieder deutlich verbessert. Charttechnik sieht wieder bestens aus. Noch rd. 15% und wir stehen wieder bei dem ATH von 10,40 CAD von Anfang Januar.
Was wird nun in den nächsten 4 Wochen passieren?
M.E. jede Menge. Der März dürfte mit der wichtigste Monat und richtungsweisend werden.
Ausblick:
Sicher ist: >Die Jahreszahlen 2006 werden am 22/23.03.2007 veröffentlicht!
>Informationen über die Beteiligung der Sojitz-Gruppe am Davidson-Projekt sollten bekannt gegeben werden. Entweder wird Sojitz 25% an Davidson erwerben. Dann dürfte Blue Pearl auf einen Schlag schuldenfrei sein! Sehr positiv. Oder Blue Pearl kauft Sojitz die 25% an Endako ab - und hält somit 100% an der gesamten Gruppe. Dann stünde Blue Pearl alle Erträge zu. Egal wie es kommt - die Meldung dürfte sich verdammt positiv auf den Kurs auswirken!
Eventl werden noch veröffentlicht: >neue Resourcenschätzungen von Endako (neue Super-Pit) und TC - beträchtliche Ausweitungen sollten bekannt gegeben werden (ich persönlich gehe mind. von einer Verdoppelung aus). Auf der Präsentation vom 08.02.2007 sagte Ian etwas von 1-2 Monate. Entweder kommt noch etwas im März - oder dann eben im April. Ich würde April favorisieren - da wir für März genügend Zündstoff haben dürften.
>Reserven/Resourcen-Bericht über das Davidson Projekt - sind auch noch für das 1. Quartal geplant. Diese Werte wurden bislang veröffentlicht: (und die waren echt "Bombe") Meldung vom 03.02.2006: 48.8 metres grading 0.46% MoS2 28.02.2006: 0.47% MoS2 over 39.6 metres 12.04.2006: 12.2-metre intersection grading 0.797% MoS2. 15.06.2006: 122-metre (!!!!) intersection grading 0.670% MoS2 (!!!) 15.3 metres grading 1.920% MoS2 (unglaublich ) 15.2 metres grading 1.262% MoS2 137.2-metre intercept grading 0.521% MoS2
Vergleicht die Werte von Blue Pearl einfach mal mit denen von Roca, Adanac oder Moly Mines!
Blue Pearl ist hier allerdings von der beauftragten Gesellschaft abhängig (wie auch bei Endako u. TC). Aktuell hat Blue Pearl bei allen Projekten (Davidson, TC u. Endako) Reserven/Resourcen im Gegenwert von 25 Mrd. USD!!! Wenn die Resourcen deutlichst ausgeweitet werden (lt. Ian "very large" - da kommt was) dann sprechen wir auf einmal von Moly im Gegenwert von 40-50 Mrd. USD! Dann wäre die Bewertung von Blue Pearl noch lächerlicher als aktuell. Nicht nur das ein schöner Gewinn erwirtschaftet wird >>>>>> Gewinn (Ebitda ) 2007e = 357 Mio USD Gewinn (Ebitda ) 2008e = 520 Mio USD, nein auch die Reserven/Resourcen sind bombastisch. Der Kurs ist somit erstklassig nach unten abgesichert.
>Neuigkeiten zu den China-Börsengängen der beiden großen Moly-Firmen. Luoyang Luanchan Molybdenum Group (LLMG): 27 Mio lbs Jinduicheng Molybdenum Group (JDC): 44 Mio lbs Listing ist für 2007 geplant. Wann genau ist noch nicht klar. Vielleicht kommt aber noch einer der beiden in den nächsten 3 Monaten.
>Nach der Bekanntgabe der Jahreszahlen erwarte ich noch weitere Kaufempfehlungen (umfangreiche Empfehlungen - da dann die Zahlen bestätigt sind!)
Thema Moly-Preis (der Mega-Hebel auf Blue Pearl):
Moly Preis lt. Homepage
Blue Pearl: 25,75 USD per 13.02.2007 Adanac: 26 USD Intern. Molyb.: 26 USD per 23.02.2007 Moly Mines: 26 USD per 19.02.2007 Infomine.com: 26 USD per 22.02.2007
Den Molypreis sieht Ken Reser bei $30.00 p/lb Ende März
Moly Prices Rise Higher: Moly prices continued to move upward in Europe, although traders said they were starting to see some signs of profit taking. Ferromoly sales for early April were booked at $66 per kg. Traders said they were being bid by other traders at $66. Other FeMo sales were done at $64. Oxide prices also have jumped higher. Chinese suppliers have raised their prices $26.80-27 per lb. A European consumer said he ha paid $26.60 for two truckloads of oxide. A European mill reportedly bought briquettes at $26.70. The US market has been quiet in comparison to Europe. Oxide sellers, however, have raised their prices to $26. Western producers are well sold for March and April, sources note, and are unwilling to participate in many spot businesses. As to why prices have strengthened, market sources suggest that the explanation is simply tight supplies and strong demand across all sectors. They dismiss the idea that prices have been influenced by Chinese suppliers being on vacation for the Chinese New Year. Even with the Chinese returning to work next week, market sources do not expect material to become more available or prices to moderate. Thu Feb 22, 2007 12:15 pm
Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten 4-8 Wochen beim Moly-Preis auf 28-30 USD anziehen werden. Ich denke mal nicht das wir so eine Ralley bekommen wie beim URAN Preis. Auszuschließen ist es jedoch nicht, da Moly u. Uran ja beide nicht an Terminbörsen gehandelt werden und die Preise somit auch nicht manipuliert werden können. Der Preis wird durch Angebot u. Nachfrage bestimmt. Und die Nachfrage scheint weiter anzuziehen - und die Produzenten kommen nicht nach bzw. können sich aussuchen an wen und wieviel sie verkaufen (Blue Pearl hätte ja auch noch 8 Mio. Pfund auf Lager die sie raus hauen können - Ian geht jedoch noch von steigenden Kursen aus, von daher wartet er mit dem Verkauf natürlich). Wir werden auf jeden Fall in den nächsten Wochen ein sehr angespanntes Verhältnis beim Moly Preis bekommen. Und das wird sich zwangsläufig in steigenden Kursen nieder schlagen. Bei der aktuellen Charttechnik fehlt eigentlich nur noch ein kleiner Funke und der Kurs bricht nach oben aus. Schließlich konsolidieren wir jetzt schon seit 12 Monaten um die 25 USD. Ein fallender Moly Preis halte ich aufgrund der Angebot/Nachfrage Situation für fast ausgeschlossen.
Alleine ein Kursanstieg um 1 USD wären ja dann schon 21 Mio. USD mehr Gewinn für Blue Pearl.
2007: 21 Mio Pfund 2008: 27 Mio Pfund (plus ca. 2 Mio aus Davidson) 2009: 29 Mio Pfund (plus ca. 5 Mio aud Davidson)
Was wir für eine Hebelwirkung bekommen, wenn Moly wieder auf alte Höhen steigt (über 40 USD), dass kann man sich ja ausrechnen.
Dann werden Blue Pearl Kurse von 30 USD+ Wirklichkeit - und zwar noch in 2007!
Wenn Davidson gut läuft, der Moly Preis wieder auf 40 CAD steigt und die Resourcen weiter ausgeweitet werden können - dann sind selbst 50 CAD in den nächsten 12-18 Monaten kein Problem.
Man muß mal bedenken: Paladin haben Uran Resourcen im Gegenwert von 8,5 Mrd. USD - und sind an der Börse mit 4,5 Mrd. CAD bewertet. Es wird noch nicht produziert! Forsys hat Uran im Gegenwert von rd. 2-3 Mrd. USD und ist mit 500. Mio. CAD bewertet. Es wird noch nicht produziert.
Jetzt mal zum Vergleich: Blue Pearl hat Moly Reserven/Resourcen im Gegenwert von (derzeit noch) 25 Mrd. USD - und ist an der Börse lediglich mit 900 Mio. CAD bewertet. Jetzt ist es so, dass der Moly Preis noch jede Menge Luft hat und noch nicht so gut gelaufen ist wie der Uran Preis. D.h. hier haben wir noch jede Menge Phantasie.
Wenn Paladin 4,5 Mrd. CAD Wert sein soll - und schreibt noch kein Gewinn und hat bei weitem nicht soviele Reserven/Resourcen-Gegenwerte wie Blue Pearl - mit wieviel müsste dann Blue Pearl an der Börse bewertet werden???????????? Das war jetzt zwar ein Vergleich zwischen Uran (Äpfel) und Moly (Birnen) - jedoch ist die Abweichung schon krass.
Wir haben alles für eine super Kurs-Entwicklung in den nächsten Monaten: >Ein grandioses Management (Wheaton River - Deal, dann die TC Übernahme - als nächstes vielleicht eine Senationsnews in Verbindung mit Sojitz???) >Reserven/Resourcen über 25 Mrd. USD mit der Option auf mind. eine Verdoppelung.(neue Super-Pit Mine bei Endako) >wir schreiben Gewinn, KGV von 2 >ein stabiler Moly-Preis - der Chart schreit nach Ausbruch; keine Manipulation wie beim Kupfer oder Silber möglich, da Moly wie auch Uran nicht an Terminbörsen gehandelt werden >Die Davidson Mine - die Mine mit den besten Moly Gehalten weltweit - welche noch nicht in Produktion ist >mit UBS eine starke Bank im Rücken >mit Sprott (13% Beteiligung) "die" Investment Gesellschaft in Kanada als Investor an Bord. Sprott investiert nur da - wo viele 100% Gewinn erzielt werden können. >Übernahme-Phantasie
Wie immer keine Kaufempfehlung! |