Klaus, ich poste mal Chartex Antwort auf Deine Vermutung. Ich geh mal davon aus, das ist ok. Wenn nicht, muß ich mich schnell unterm Tisch verstecken. ;-)
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27879367 von klaus3132 am 21.02.07 16:47:58 -------------------------------------------------- Zitat: also mal frei von der leber weg.... also mir persönlich drenkt sich da folgende vermutung auf....sprott kauft sich mit crosstraids (09:36:53 T 8.57 +0.02 158,600 73 Sprott 73 Sprott XK) gut ein und verkauft über eine andere bank mit kleinen mengen wieder (1 Anonymous)....das ist nur so eine IDEE VON MIR wenn ich die kohle und die möglichkeiten hätte,würde ich das nicht anders machen hat da wer ne meinung zu? ----------------------------------
Hallo Klaus,
da kann ich dir aus 2 Gründen nicht beipflichten:
1) Dieser Crosstrade bedeutet, dass Sprott die Aktien an sich selbst verkauft (z.B. von Fond A an Fond B). Er hat also nach diesem Trade weder mehr noch weniger Aktien.
2) Wenn Sprott Gewinne realisieren (mitnehmen) wollte, dann würde er dies nicht in Form von unlimitierten Verkäufen großer Mengen von Aktien tun (eine noch schwachsinnigere Möglichkeit zur Realisierung großer Gewinne ist kaum denkbar), sondern in kleinen Portionen und streng limitiert (allenfalls noch als Iceberg-Order). Zudem, was hätte Sprott davon den Kurs zu drücken? Er hat riesige Mengen von BPM-Aktien und würde mit der Kursdrückerei nur den Wert seines Depots nach unten ziehen.
Viele Grüsse
chartex
LG, Harley
|