Das Geheimnis der Todes-Strecke

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 07.04.03 15:08
eröffnet am: 07.04.03 14:42 von: ottifant Anzahl Beiträge: 8
neuester Beitrag: 07.04.03 15:08 von: lutzhutzlefut. Leser gesamt: 3679
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

07.04.03 14:42

21368 Postings, 8693 Tage ottifantDas Geheimnis der Todes-Strecke

Das Geheimnis der Todes-Strecke: Er hat es gelöst
Wasseradern Ursache für die Todes-Fahrten?

Drei Tote in nur vier Monaten, immer wieder schlimme Unfälle. Die Experten standen vor einem Rätsel. Die neugebaute B 16 bei Lauingen galt eigentlich als ungefährlich. Dennoch krachte es immer wieder. Der Geobiologe und Wünschelrutengänger Dr. Horst Preiss lüftete jetzt das Geheimnis:
Drei Tote in nur vier Monaten – das ist die grausame Bilanz auf der neuen B 16 bei bei Lauingen (Kreis Dillingen). Und keiner, weder Polizei noch das Straßenbauamt, kann sich erklären, wie es zu diesen schweren Verkehrsunfällen mit Todesopfern gekommen ist. Denn die Strecke ist an sich ungefährlich: einige langezogene Kurven, mehr nicht. Und trotzdem diese mysteriöse Häufung von Horrorunfällen auf einer Länge von gerade mal 800 Metern! Jetzt sollen Schilder die Autofahrer vor der Todesstrecke warnen.
Die Idee mit den Warnschildern kommt allerdings nicht von der Polizei oder vom Straßenbauamt – sie kommt von einem Wünschelrutengänger! Horst Frithjov Preiss hat nämlich bei einer Straßenbegehung extreme Wasseradern unter dem Asphalt ausgemacht, die „Schwingungen bis zur körperlichen Übelkeit“ verursachen können. Diese Schwingungen können bei gestressten oder sensiblen Autofahrern starke Konzentrationsstörungen hervorrufen



 

07.04.03 14:46

34698 Postings, 8992 Tage DarkKnightDie B12 ist aber noch härter

angeblich auf alten keltischen "Leys" drübergebaut .. da knallt jedes Wochende einer an einen Baum aus unerklärlichen Gründen.  

07.04.03 14:49

21368 Postings, 8693 Tage ottifantIch fahre die Strecke jeden Tag

Danke Darkie dass du mich daran erinnern muß, wo ich
doch so sensibelund schreckhaft bin.  

07.04.03 14:49

16600 Postings, 8310 Tage MadChart@1:

Interessant wäre gewesen, als weitere Experten noch einen Kaffeesatzleser, einen usbekischen Schamanen und einen Astrologen zu befragen. Ob sich die Herrschaften über die Unfallursache wohl einig gewesen wären?


Viele Grüße



MadChart

 

07.04.03 14:54

3067 Postings, 8155 Tage clipich fahr ne alu-karrosse

die ist störunanfällig *g

bei dem tempo haben leylines eh keinen erfolg!

 

Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

 

07.04.03 14:56

79561 Postings, 9300 Tage Kickychronische Müdigkeit und Erschöpfung

sind das Resultat von geopathogenen Einflüssen sagt Herr Müller,von Beruf Wünschelrutengänger....also lasst mal Euren Schlafplatz überprüfen,wenn Ihr unter Motivationslosigkeit oder Depressionen leidet.
http://www.wuenschelrutengaenger.at/Startseite_2.htm

bin übrigens selber ein talentierter Wünschelrutengänger,egal ob Haselrute oder Stahlrute,bei mir wippt die so stark nach unten,dass ich jede Wasserader finde,zumindest hab ich sofort den übererdeten Wasseranschluss an der Strasse gefunden bei meinem Haus,während bei anderen sich gar nix rührte.Da ich das starke Ziehen nach unten selber spürte und vorher noch nie ne Rute in der Hand hatte,kann ich mir das Ergebnis von dem Kasseler Versuch ,der eigentlich negativ ausging,nicht ganz erklären  

07.04.03 14:58

28 Postings, 8055 Tage Immodie B71, der Landser-Highway von Munster nach

Uelzen hat es auch in sich. Was da an Birkenkreuzen steht ist schon nicht ohne.  

07.04.03 15:08

4561 Postings, 8257 Tage lutzhutzlefutzIch habe ´nen Kumpel

der ist rechtsdrehender Außerirdischer aus Südtibet mit Pidjindialekt der hat keine Haut, die Gedärme außenliegend und ist seit 16 Jahren an einen Elefanten gekettet, der sagt auch daß die Wasseradern schuld daran sind!  

   Antwort einfügen - nach oben