Tagschlaefer Conergy hat doch so gut wie nichts mehr. den Großteil des Vertriebs ist weg und der Name Conergy ist auh futsch. Also mit was will Conergy in der Zukunft Geld verdienen ?? Mit der alten Modulproduktion sicher nicht. Die würde gerade mal so um die 120 Mio. € an Umsatz bringen.
Außerdem scheint es ja ganz klare Sache zu sein, dass der Insolvenzverwalter in Absprache mit den Gläubiger versucht die noch einigermaßen werthaltigen Assets zu verkaufen. Allem voran die Gestelltochter Mountig Systems. Da dürften dann so 10 bis 15 Mio. € bestensfalls für die Gläubiger rein kommen. Die Modulfabrik wird wohl kaum was bringen, denn erstens gehört das Grundstück Conergy nicht (über Erbpacht kostet das Frankfurter Grundstück 1,5 Mio. € im Jahr) und zweitens sind die Modulfertigungslinien einfach alt um mit denen in dem intensiven Wettbewerb mithalten zu können.
Es wurde ja schon im Vorfeld der Insolvenz gemunckelt, dass Kanwa für 50 Mio. € einsteigen würde bei Conergy. Also in dieser Größenordnung dürfte wohl auch der Verkaufspreis für den Vertrieb und für den Naman Conergy liegen.
Nimmt man die Schulden her von Conergy zu Ende Q2 mit 307 Mio. € (Lieferantenkredite rd. 150 Mio. €, Bankschulden rd. 130 Mio. €, Rest Leasingschulden), dann sieht man schon, dass die Gläubiger auf einer dreistelligen Mio-Summe sitzen bleiben werden.
Der Käse hier ist gegessen, denn an der Conergy AG hat wohl kaum jemand Interesse. Zumal ja der Name Conergy AG nicht mehr allzu lange Bestand haben wird, da ja Kanwa die Namensrechte bzw. das Label gleich mitgekauft hat. |