Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4451 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 00:15
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198903
neuester Beitrag: 08.08.25 00:15 von: fws Leser gesamt: 41858748
davon Heute: 3268
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4449 | 4450 |
| 4452 | 4453 | ... | 7957   

08.06.20 16:20

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65billiges Fleisch gefressen und Dividende kassiert,

wenn etwas auf dieser Welt geändert werden muss, dann die Einstellung von Gnomon.
Geht sicher nur mit dem Gebrauch von Mistgabeln.  

08.06.20 17:27
3

14478 Postings, 4965 Tage Zanoni1#222 Herr Meisenfrei spinnt also mal wieder herum

"Die Positionen, die beide hier im Forum vertreten, speziell zur 'Masseneinwanderung', tauchen tatsächlich im offiziellen Profil der von ihnen angeblich repräsentierten Parteien nicht ansatzweise auf. "

Wofür ich in den wenigen Beiträgen, die ich zum Thema Masseneinwanderung geschrieben habe, nun  immer wieder ausdrücklich (inklusive längerer Ausführungen) plädiert habe,  ist ein Einwanderungsmodell mit einem Punktesystem nach kanadischen Vorbild.  Jeder, der dir Debatte hier damals mitvefolgt hatte, dürfte das auch wissen, so auch Du.  
Lies doch mal nach, in welchen Parteiprogrammen sich diese Position wiederfindet.

Du hattest Auf diese Beiträge von mit damals im übrigen sogar direkt reagiert, Du hast sie also auch sehr bewußt wahrgenommen.

Du bist am Ende des Tages eben bloß ein  trickreicher, spinnerter und intellektuell etwas verwirrter Lügner, der sich in seinen wilden Spinnereien lustiger Weise auch noch wunderbar empatisch vorkommt. Narzismus und Realitätsverlust gehen auch hier wie so oft wunderbar Hand in Hand.

Meine Übereinstimmung mit der FDP liegt indessen, wie ich immer wieder am Wahlomat ablese, bei über 70%, was ich übrigens als ausserordentlich hohen Wert empfinde. Dass es keine 100% sind mag Dich zwar verwundern und enttäuschen, mich würde sowas sogar besorgt stimmen, sowas wird im Übrigen nur in Faschistischen oder komunistischen Kaderparteien und Politsekten wie Deiner MG vorausgesetzt.
 

08.06.20 17:42

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65Zanoni.

15000 der Asylanten sind per Flugzeug eingereist. Lamgsam wird es eng an der Tafel.  

08.06.20 17:53

14478 Postings, 4965 Tage Zanoni1...weil 15.000 mit dem Flugzeug eingereist sind?

..und warum richtest Du diese wenig einleuchtende Folgerungerung ausgerechnet an mich?

Siehst Du da womöglich auch noch einen ebensowenig einleuchtenden Bezug zu einem Punktesystem nach kanadischen Vorbild, das ich oben erwähne?

Vanilie, warum beschleicht mich bei Dir nur immer wieder das Gefühl, dass bei Dir, vielleicht nicht der Hopfen, aber doch der Malz verloren ist?  

08.06.20 18:07
3

12996 Postings, 6110 Tage daiphongDas steht schon im Grundgesetz und allen Gesetzen

"Die Positionen, die beide hier im Forum vertreten, speziell zur 'Masseneinwanderung', tauchen tatsächlich im offiziellen Profil der von ihnen angeblich repräsentierten Parteien nicht ansatzweise auf. "

Weder die Überschreitung des Grundgesetzes noch irgendeine Kritik an dieser Überschreitung findet sich explizit in einem der Parteiprogramme. Implizit findest du beides und ihren Streit überall, aber explizit grundrechtlich sauber ausgeführt eben nur bei Leuten wie Zanoni oder daiphong, ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Wäre ja sehr schön, wenn sich auch eine Merkel-Regierung aus CDU, CSU, SPD + Grüne + DLinke künftig wieder daran halten würden.  

08.06.20 18:16

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65im Prinzip ist mir alles egal,

außer, wer soll das bezahlen. !
Wer zu dämlich ist Steuern einzutreiben, der ist zu dämlich für Gerechtigkeit zu sorgen !  

08.06.20 18:28
1

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65Gleichberechrtingung und Kapitalismus,

man sollte endlich unseren alten Säcken reinen Wein einschenken,
 

08.06.20 18:46
4

12996 Postings, 6110 Tage daiphongFills Denunziationen des Volks, der Demokratie,

des Staates, der Bundesrepublik Deutschland stehen radikal außerhalb des Grundgesetzes.

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischerund sozialerBundesstaat.

(2) Alle Staatsgewaltgeht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.


Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland


 

08.06.20 18:52

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 249 Es macht kaum einen Unterschied,

ob

1a)  das Rollen scheitert, weil neue Staatsanleihen nur mit "tödlich" hohem Coupon (z. B. 12 % p.a.) verkauft werden könnten; (der Staat könnte dann die resultiertenden hohen Zinszahlungen nicht aufbringen)

oder

1b)  das Rollen scheitert, weil der Staat auf einer geplanten Emission zu 6 % p.a. sitzen bleibt, weil sich zu diesen Konditionen keine Abnehmer am Bondmarkt finden;

oder

2a)  der Staat Fall 1a oder 1b vorausahnt und die Anleihen lieber gleich von der Festplatte löscht;  (der Bondmarkt fragt sich dann, bei welcher Grenze hört dieses Löschen denn eigentlich auf? Es ist ein Willkürakt, bei dem auch sämtliche Staatsanlieihen gelöscht werden könnten...)

2b) der Staat Fall 1a oder 1b vorausahnt und per Festplatte einen Haircut vorgibt, d.h. den Nominalwert aller Anleihen mit nur noch 50 % ansetzt.

oder

3.  der Staat die neuen Staatsanleihen "zähneknirschend" mit 12 % Coupon herausgibt (Hauptsache er erhält überhaupt erst mal das dringend benötigtes Geld), dafür aber in der Folgezeit die Zinszahlungen auf ausstehende Staatsanleihen einstellt.

Alle diese Fälle würden Ratingagenturen wie Moody's und Co. als Staatspleite werten, und in allen drei Fällen gäbe es wegen Vertrauensverlust galoppierende Inflation oder Hyperinflation - sprich: eine starke Abwertung der Währung oder einen Währungszusammenbruch.
 

08.06.20 18:56

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65alles andere geht zu Lasten der deutschen

Steuerzahler, witzlose 300 Euro bedeuten was ?
Ein Ansporn für Göttingen 2.0  ?  
In dieser Debatte gilt es sehr aufmerksam zu sein. Das genau traue ich den deutschen Behörden nicht mehr zu.  
Bedienung an unserem Sozialsystem ? Wird nun wieder eingesetzt und forciert. ? Natürlich, man kann nicht mehr zwischen Gewalt und Förderung unterscheiden.

 

08.06.20 19:55
1

7320 Postings, 4493 Tage gnomonob das

die leber noch lange aushält?  

08.06.20 20:03

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65ich denke mal nicht,

aber aushalten müssen die Schulen in NW bis 30% mehr Schüler. Alles wird gut !
Niemals würde ich als Firma solche Loser aus NW einstellen.
 

08.06.20 20:09
2

7320 Postings, 4493 Tage gnomonNiemals würde ich als Firma

imaginäre metamorphose?  

08.06.20 20:16

7320 Postings, 4493 Tage gnomonwerden leitende Angestellte am Unternehmen beteili

hat man dir  ein paar aktien gegeben,  quasi als golden handshake?  

08.06.20 20:17

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65damit das beendet wird,

wäre ein einheitliches ABI nötig.
Aber nicht mit den Schwachköpfen  der westlichen Bildung und schon gar nicht digital !
Und erst recht nicht mit gnomon-analog !

Was bin ich stolz auf das Bildungssystem in Sachsen. Mehr Sein als Schein und Lehrer die ihren Beruf
wirklich verdienen.  

08.06.20 20:17
2

12996 Postings, 6110 Tage daiphongwieso sollte es denn heute groß Zinsen geben?

DA ganze Volkswirtschaften kaum wachsen, in Zukunft in großen Teilen Europa mit ihrer arbeitenden Bevölkerung sogar schrumpfen?
Die Notenbanken hatten früher mit dem allgemeinen Aufkommen von Banküberweisungen und Konten das Zentralbankgeld künstlich extrem verknappt, um künstlich Zinsen zu erzeugen.  Dadurch wurde ausreichend gespart und neben dem Konsum investiert,  und wer ohnehin hohe Einkommen und Gewinne hatte und es investieren konnte, dem vermehrte sich das Vermögen wie von alleine. Davon lebten auch die Geschäftsbanken nicht schlecht. Auf der anderen Seite war damit höhere Inflation möglich. Die diversen Arbeiterkreise verlangten höhere Löhne, und setzten sie auch durch, aber mit allgemein höheren Preisen und Inflation war der Erfolg dann auch gleich wieder weg und umverteilt.

Die Notenbanken haben die Banken heute mit Zentralbankgeld abgefüllt, daran herrscht nun kein Mangel und kein Zins mehr. Sie verlangen dafür sogar Strafzinsen, die die Geschäftsbanken zur hohen Kreditvergabe zwingen soll, sie können sie bei Bedarf auch an die vielen Kontosparer weiter geben, um sie in Konsum oder Assets zu treiben.  Alle Lohnsteigerungen sind schon lange moderat, so sie denn real überhaupt stattfinden, auf der anderen Seite sprudeln die Gewinne und hohen Einkommen so stabil, dass auch mit niedrigen Zinsen genug gespart und investiert wird.  

08.06.20 20:25

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65nahezu jeder Lehrer in Sachsen hat mehr

Substanz als jeder Beamte im Westen. Hier wird wirklich gefördert und gefordert. Ja bitte
ein Deutschlandabitur, hier und jetzt !  

08.06.20 20:35
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingDu spinnst, Vanille

08.06.20 20:36
3

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingFällt hier zum Glück kaum auf ;-)

08.06.20 20:40

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65ich denke mal nicht,

Schule digital läuft prima, alle haben Geräte und sind super vernetzt . Es läuft halt !

 

08.06.20 20:42

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65weil in Sachsen die Reichen sitzen !

08.06.20 20:48
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingSoli sofort streichen!

08.06.20 20:48
1

12996 Postings, 6110 Tage daiphong#40 "die laufend steigende Geldmenge"

Auch früher in inflationäreren Zeiten gab der Staat Geld aus, das er nicht im Markt oder durch Steuern aus dem Kreislauf aufnehmen musste, die Banken kauften Staatschulden und vergrößerten so die Giralgeldmenge. Und solange die Inflation gut funktionierte, konnte sich der Staat darüber auch laufend entschulden. Heute kaufen die Geschäftsbanken wie die Privaten nur reduziert, denn die großen Notenbankkäufe treiben zwar die Preise, senken aber die Konditionen.
Es wird auch mehr Geld und viel stabileres Zentralbankgeld gebraucht.  Die Geldmenge steigt laufend mit dem Welthandel, man muss überall Devisen vorhalten und einen großen Devisenmarkt betreiben. Dollar und auch Euro werden international in anderen Ländern verwendet, berühmtestes Beispiel das Öl, und die Dollarspeicher Chinas und des anderen Asiens und Europas.
Dazu steigt die Geldmenge durch ruhendes Kontogeld, das von den Privaten bei sehr niedriger Inflation als risikoloses Asset, Versicherung,  gehalten wird. Wahrscheinlich wird der Konsum dadurch nicht eingeschränkt, sondern nur der Assetkauf, und die Kreditaufnahme.
 

08.06.20 20:51

80400 Postings, 7764 Tage Anti Lemming# 280 ähem...

"die Banken kauften Staatschulden und vergrößerten so die Giralgeldmenge."

Wenn Banken Staatsanleihen kaufen, dann erfolgt dies im Eigenhandel. Die Giralgeldmenge wird nur erhöht, wenn die Banken Kredite vergeben.

 

08.06.20 20:52
2

7271 Postings, 3740 Tage Vanille65die einen geben das Geld für Buchstbierkurse aus,

die anderen für Nachhaltiges, so ist es !  

Seite: 1 | ... | 4449 | 4450 |
| 4452 | 4453 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben