Wie schon zu vermuten war, daß der Anstieg des Goldpreises in dieser Woche von shortsqeezes bestärkt wurde, gibt nun insoweit der nachfolgende Link dazu Zahlen.
https://gold.bullionvault.de/gold-news/...-bis-auf-1.200-USD-19062015
Viel interessanter wäre die Antwort darauf, wer das ausgelöst hat. Die Chinesen? Einige werden vielleicht einwenden wollen, das sei nur reine Spekulation. Nun ja, die Beweise zu liefern ist wohl nicht möglich, so wie auch alle Welt überzeugt ist, daß der zuletzt vor Jahren offiziell bestätigte Goldbestand Chinas von irgendwie 1.800 t längst überholt ist, die Chinesen offenbar kräftig aufgestockt haben, dies aber über Kanäle geschieht, die das konkret nicht nachverfolgen lassen. Aber wenn man da z. B. liest, daß aus der Schweiz letzten Monat 31 t an Singapur geliefert wurden, dann darf man sich wohl ausrechnen, daß nicht der Stadtstaat Singapur es ist, der hier Goldvorräte anhorten will. Und 31 t für Schmuck...? :confused:
Nein, man kann nachlesen, und die Berichte darüber nehmen zu, was China, vieles im Bunde mit Rußland und anderen ostasiatischen Anrainern, im Bereich Weltwirtschaft, - handel und - finanzen in die Wege leitet. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei deren Währung zu stärken im Weltfinanzsystem, was durch Schaffung entsprechender Goldreserven untermauert werden soll. Wobei hinzukommt und man das ganz klar mit einbeziehen muß, daß Gold dort eine andere und weit gewichtigere Einschätzung erfährt, als nach der Abschaffung des Goldstandards mit über Jahre folgendem Herunterreden in der westlichen Welt. Und wenn man die Stimmen liest und hört, dann stinkt den Chinesen gewaltig, daß der Goldpreis letztlich von den USA ausgehend bestimmt, um nicht zu sagen manipuliert, wird. Die Chinesen werden als Mithauptkäufer jedenfalls aktuell kein Interesse haben, den Goldpreis zu pushen, aber ebenso auch kein Interesse, ihr Interesse auf Untermauerung ihrer Währung desavouieren zu lassen. Saisonbedingte Marktbewegungen sind das eine, diese schlagartigen Zuckungen im Goldpreis durch Spekulation oder eben Manipulation das andere.
Könnte aber auch sein, daß die shorteindeckungen, zurückzuführen sind auf Berichte, wonach die amerikanischen Aufsichtsbehörden auf Beschwerde eines Silberförderers Untersuchungen im Hinblick auf martwidrige und rechtlich unzulässige Spekulation/richtiger: Manipulation eingeleitet haben. Sowas läuft dann zwar im Hintergrund ab, zeigt aber im Markt durchaus Wirkung. :cool: |