Barrick Gold

Seite 301 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10160731
davon Heute: 1396
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 1222   

16.06.15 11:51

219 Postings, 4213 Tage humanerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.15 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung

 

 

20.06.15 06:14

1566 Postings, 4250 Tage augartenWochenkarte KW 25

...
In ihrer Barrick Gold-Aktienanalyse beginnen die Analysten von BMO Capital Markets die Coverage des Titels mit einem "outperform"-Rating.
...

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._sinnvoll_Aktienanalyse-6535922  
Angehängte Grafik:
chart-20062015-0608-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-20062015-0608-barrick_gold_corp.png

20.06.15 09:03

1566 Postings, 4250 Tage augartenMonatskarte V Gold

Zusätzlich zum nunmehr fast 2-jährigen entschleunigten Abwärtskanal hat sich zusammen mit dem lokalen Tief bei 1.167 USD ein fallendes Dreieck ausgebildet.

Kann dieses Dreieck nach oben verlassen werden, so ist ein vorläufiges Ziel bei 1.350 USD auszumachen.

Andernfalls wird die untere Begrenzung des Abwärtskanals angesteuert, die - gemeinsam mit dem psychologischen Wert von 1.000 USD - erstmal Unterstützung bieten sollte.  
Angehängte Grafik:
chart-20062015-0858-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-20062015-0858-gold.png

20.06.15 11:42
2

153 Postings, 3716 Tage LordWatzmannAm Golde hängts zum Golde drängts...


Wie schon zu vermuten war, daß der Anstieg des Goldpreises in dieser Woche von shortsqeezes bestärkt wurde, gibt nun insoweit der nachfolgende Link dazu Zahlen.

https://gold.bullionvault.de/gold-news/...-bis-auf-1.200-USD-19062015

Viel interessanter wäre die Antwort darauf, wer das ausgelöst hat. Die Chinesen? Einige werden vielleicht einwenden wollen, das sei nur reine Spekulation. Nun ja, die Beweise zu liefern ist wohl nicht möglich, so wie auch alle Welt überzeugt ist, daß der zuletzt vor Jahren offiziell bestätigte Goldbestand Chinas von irgendwie 1.800 t längst überholt ist, die Chinesen offenbar kräftig aufgestockt haben, dies aber über Kanäle geschieht, die das konkret nicht nachverfolgen lassen. Aber wenn man da z. B. liest, daß aus der Schweiz letzten Monat 31 t an Singapur geliefert wurden, dann darf man sich wohl ausrechnen, daß nicht der Stadtstaat Singapur es ist, der hier Goldvorräte anhorten will. Und 31 t für Schmuck...? :confused:

Nein, man kann nachlesen, und die Berichte darüber nehmen zu, was China, vieles im Bunde mit Rußland und anderen ostasiatischen Anrainern, im Bereich Weltwirtschaft, - handel und - finanzen in die Wege leitet. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei deren Währung zu stärken im Weltfinanzsystem, was durch Schaffung entsprechender Goldreserven untermauert werden soll. Wobei hinzukommt und man das ganz klar mit einbeziehen muß, daß Gold dort eine andere und weit gewichtigere Einschätzung erfährt, als nach der Abschaffung des Goldstandards mit über Jahre folgendem Herunterreden in der westlichen Welt. Und wenn man die Stimmen liest und hört, dann stinkt den Chinesen gewaltig, daß der Goldpreis letztlich von den USA ausgehend bestimmt, um nicht zu sagen manipuliert, wird. Die Chinesen werden als Mithauptkäufer jedenfalls aktuell kein Interesse haben, den Goldpreis zu pushen, aber ebenso auch kein Interesse, ihr Interesse auf Untermauerung ihrer Währung desavouieren zu lassen. Saisonbedingte Marktbewegungen sind das eine, diese schlagartigen Zuckungen im Goldpreis durch Spekulation oder eben Manipulation das andere.

Könnte aber auch sein, daß die shorteindeckungen, zurückzuführen sind auf Berichte, wonach die amerikanischen Aufsichtsbehörden auf Beschwerde eines Silberförderers Untersuchungen im Hinblick auf martwidrige und rechtlich unzulässige Spekulation/richtiger: Manipulation eingeleitet haben. Sowas läuft dann zwar im Hintergrund ab, zeigt aber im Markt durchaus Wirkung. :cool:
 

23.06.15 15:16
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenKupfermine Zaldivar

...
Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) will seinen Schuldenberg dieses Jahr um mindestens 3 Mrd. Dollar abbauen. Dazu will man unter anderem die Kupfermine Zaldivar veräußern. Medienberichten zufolge zeigen namhafte Konzerne der Minenbranche Interesse.
...

http://www.goldinvest.de/?p=32657  

25.06.15 09:07

10541 Postings, 3897 Tage MM41bin etwas skeptisch

gegenüber barrick Gold. Das Unternehmen ist überschuldet und alles deutet darauf hin, dass der Goldpreis kräftig nachgeben könnte. In diesem fall könnte die aktie von barrick Gold neuerlich kräftig fallen. Sogar die Kurse um 5 € pro share kann mir sehr gut vorstellen.

 

25.06.15 10:43

1566 Postings, 4250 Tage augartenQ2-Zahlen am 5.8.2015 nach Börsenschluss

Der Schuldenberg ist gross, 3 Mrd. $ davon könnten noch heuer abgebaut werden; zudem haben die Rückzahlungen noch einen Spielraum von einigen Jahren; zusammen mit den AISC von derzeit noch unter dem Goldpreis gibt es durchaus die Chance auf einen Turnaround.

Ein Stop sollte jedoch jedenfalls gesetzt werden, da bei einem Rückgang des Goldpreises durchaus ein Panik-Peak bei BG auftreten könnte.  

25.06.15 10:49

2376 Postings, 4416 Tage Eskimoodiesen Peak

würde ich eher zum Kauf, als zum Verkauf nutzen...  

25.06.15 11:30

1566 Postings, 4250 Tage augartenda kann ich dir nur recht geben!

25.06.15 14:04

1038237 Postings, 4067 Tage youmake222Barrick Gold: Das raten die Analysten

Barrick Gold: Das raten die Analysten
Auch die Anteile des Branchenprimus Barrick Gold haben sich weiter verbilligt, sodass sich nun viele Anleger fragen, ob sich jetzt der Einstieg lohnt.
 

27.06.15 05:32

1566 Postings, 4250 Tage augartenWochenkarte KW 26

Auf Wochensicht steuert BG einmal mehr die untere Begrenzung von 10,58 USD an. Dieser Wert wurde bereits 2 mal berührt und zwar im Abstand von jeweils 3 Monaten (12/2014 und 3/2015).

So gesehen befindet sich BG in seiner Wellenfunktion völlig im Zeit- und Wertrahmen, sprich: Amplitude und Frequenz sind gleichbleibend.

Auf zur nächsten Welle!  
Angehängte Grafik:
chart-27062015-0524-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-27062015-0524-barrick_gold_corp.png

28.06.15 06:39
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenInsideralarm

25.6.2015
John Lawson Thornton (Chairman of the Board)
Kauf 330 000 Stk.
11,00 USD
 

28.06.15 11:07

276 Postings, 3808 Tage James15Goldpreis

Wenn man sieht was da überall los ist,glaube ich,daß der Weg jetzt nur steil nach oben gehen kann  

29.06.15 16:36
2

3268 Postings, 5837 Tage demolisda geht nix

goldminenaktien sind seit jahren out.....da gibt es nix schönzureden....hier werden bald tiefere tiefs folgen......selbst wenn die börse abstürzt steigt gold nicht !!!
kann sich jeder seine eigene meinung zu bilden, aber ich glaube hier nicht an einen rebound in nächster zeit !!  

01.07.15 12:09
2

2787 Postings, 4045 Tage venividivici_th82ABX mit Durchbruch

Barrick’s cyanide breakthrough on gold solves a puzzle for gain

The new technique will let the company recover about 2.25 million ounces of gold worth $2.6bn over five years..

http://www.mineweb.com/news/gold/...on-gold-solves-a-puzzle-for-gain/  

01.07.15 14:20
2

1566 Postings, 4250 Tage augartenExtreme Leerverkäufe von Gold- und Silberfutures

Adam Hamilton

...
Den Daten des letzten verfügbaren CoT-Berichts vor Veröffentlichung dieses Artikels zufolge, beläuft sich sich die Anzahl der Short-Positionen auf Goldfutures derzeit auf provokante 148.300 Kontrakte. Das ist genau am Widerstandsniveau von 150.000, das in den letzten Jahren so ein positives Zeichen für Gold war! Es werden also bald immense Deckungskäufe getätigt! Und wenn dieser Prozess einmal im Gang ist, wird er höchstwahrscheinlich erst enden, wenn die Zahl der Short-Positionen wieder auf 75.000 gefallen ist.
...

http://www.goldseiten.de/artikel/...-von-Gold--und-Silberfutures.html

 

01.07.15 15:06

1566 Postings, 4250 Tage augartenMonatskarte VI Gold

 
Angehängte Grafik:
chart-01072015-1504-gold.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-01072015-1504-gold.png

02.07.15 10:49
1

10541 Postings, 3897 Tage MM41ich gebe

kein stück aus der hand.  

02.07.15 11:26

10541 Postings, 3897 Tage MM41hab sogar

aufgestockt, weil ich kräftig steigende kurse erwarte. wenn aber der goldpreis weiter nachgibt, dann sind aber fallende kurse bei barrick möglich.

wie immer nur meine persönliche meinung  

02.07.15 14:08

3268 Postings, 5837 Tage demolismm41

barrick wird die 10 dollar testen und nachdem gold heute wieder abgrützt, würde micht nicht wundern wenn es spätestens morgen soweit ist.....
wenn die dieses mal nicht hält, dann wirste deine stücke verfluchen.....
während der aktienmarkt weiter boomt, ist hier nix zu holen und das seit jahren schon !!  

02.07.15 15:04
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenGold und Silber unter Druck

Martin Siegel

...
Wegen der fehlenden Anlagealternativen empfiehlt es sich, auch zum Beginn einer zu erwartenden Übertreibungsphase voll in Gold, Silber und den Edelmetallaktien investiert zu bleiben. Mit der seit Anfang 2011 negativen Berichterstattung wurden die schwachen Hände aus dem Goldmarkt vertrieben, so dass nach dem Ausverkauf ab 2015 wieder mit einer stabileren und freundlicheren Preisentwicklung gerechnet werden kann. In der kommenden Inflationsphase ... wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.
...

 

03.07.15 10:08

10541 Postings, 3897 Tage MM41Giralgeld macht

Es möglich.  Goldpreis steht unter Druck,  wird wahrscheinlich noch weiter fallen. Wie schon geschrieben erwarte die preise unter 1000 Dollar.  Barrick ist zwar ueberlebensfaehig könnte aber die Aktie nachgeben. Wie immer nummern meinung  

03.07.15 16:22
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenDie Zentralbanken ...

... werden sich solange mit günstigen Edelmetallen in physischer Form eindecken, bis das derzeitige Falschgeldsystem nicht mehr aufrecht zu erhalten ist und endgültig kollabiert.

Bis dahin spielt ein gedämpfter Goldpreis - betrieben durch Papiergoldverkäufe - in die Hände der Goldbarren-Grosseinkäufer.  

04.07.15 05:20
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenWochenkarte KW 27

In der nunmehr 35 Wochen andauernden Sinusschwingung wurde diese Woche bereits zum 8. Mal die Unterstützung erfolgreich getestet.

Wird der Sinus fortgeschrieben, so sind in den nächsten Wochen knappe 24 % möglich.
 
Angehängte Grafik:
chart-04072015-0514-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-04072015-0514-barrick_gold_corp.png

04.07.15 15:57
2

1566 Postings, 4250 Tage augartenKönnten sich Goldcorp und Barrick Gold ...

... bis zum Ende des Jahres im Wert verdoppeln?

von Motley Fool angestellter Investmentanalyst:


...
Das neue Management-Team von Barrick arbeitet hart daran, das Vertrauen der Investoren wieder aufzubauen. Es will das Unternehmen wieder in die Zeit zurück bringen, als Profit und das Interesse der Aktionäre wichtiger waren als große Egos und Wachstum um jeden Preis.

Der Knackpunkt ist Barricks riesige Schuldenlast. Für das Unternehmen begann das Jahr mit 13 Milliarden USD Schulden, aber Barrick versucht, diese Summe durch den Verkauf von Eigentum, welches nicht zentral für das Geschäft ist, bis zum Ende des Jahres um 3 Milliarden USD zu reduzieren.

Das Bild sieht gar nicht so schlecht aus, sobald man sich die Zahlen genauer anschaut. Nur 1 Milliarde USD der Schulden müssen in den nächsten drei Jahren zurückgezahlt werden und Barrick hat reichlich Liquidität, um auszukommen.

Das Unternehmen hat vor Kurzem Eigentum für 850 Millionen USD verkauft. Die Investoren sehen also Fortschritt.

Betrieblich sieht es so aus, dass Barricks Gesamtkosten unter 900 USD pro Unze liegen und das Unternehmen erwartet für dieses Jahr positiven freien Cashflow.

Gute Neuigkeiten kommen auch aus Sambia, wo die Regierung Pläne überworfen hat, die Gebühren für Barricks massive Lumwana-Kupfermine enorm erhöht hätten.

Könnten sich Barrick und Goldcorp verdoppeln?

Eine Erholung des Goldpreises dieses Jahr würde Gold-Aktien mit Sicherheit den Rücken stärken und diese beiden Unternehmen könnten einfach durch einen verbesserten Goldpreis um 100 % steigen.

Obwohl es möglich ist, ist dieses Szenario jedoch wohl selbst für die optimistischsten goldinteressierten Investoren ein bisschen zu ehrgeizig. Jedoch ist eine Verdopplung über die nächsten drei Jahre gut möglich, wenn man die betrieblichen Verbesserungen in beiden Unternehmen bedenkt. Zur Zeit ist das Potenzial nach oben größer als das Risiko nach unten.
...

https://www.fool.de/2015/07/01/...ende-des-jahres-im-wert-verdoppeln/

 

Seite: 1 | ... | 299 | 300 |
| 302 | 303 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben