Unterschiedliche Entwicklung von DAX und DAX ETF

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 08.02.16 15:20
eröffnet am: 08.02.16 13:40 von: Gildelkutsten Anzahl Beiträge: 6
neuester Beitrag: 08.02.16 15:20 von: tobirave Leser gesamt: 853
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

08.02.16 13:40
1

4 Postings, 3899 Tage GildelkutstenUnterschiedliche Entwicklung von DAX und DAX ETF

Weshalb schneidet der Index regelmäßig besser ab, als der darauf aufbauende ETF.

Beispiel Entwicklung vom 02.01.2006 - 30.12.2015:

Dax 02.01.2006 ~5.400 Punkte auf 10.800 am 30.12.2015 = +200%

Isshare Core DAX (ISIN: DE0005933931) am 02.02.2006 52€ am 30.12.2015 96€ =+185%

Zudem ist die Ausschüttungsart beim ETF thesaurierend. Eigentlich müsste sich doch dann der ETF besser entwickeln als der DAX, da die Dividenden bei DAX Unternehmen erstmal ausgezahlt werden.

Wer kann mir eine Erklärung liefern? :)  

08.02.16 13:51

50950 Postings, 7929 Tage SAKUMaaaaahlzaid!

OHne mich jetzt näher mit dem speziellen etf zu befassen:

1. Dachsine is nicht gleich Dachsine (es gibt nen Performanceindex & nen Kursindex - der steht z.B. bei 45xx Punkten)
2. Sind die Gebühren schon mit einbezogen?
-----------
Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!

08.02.16 13:56
Es gibt da nur ne Pauschalvergütung von 0,15%, welche ich aber nicht mit einbezogen habe.  

08.02.16 14:09

2268 Postings, 5383 Tage tobiraveWenn das so ist wie du das sagst, würde ich auch

gern wissen wollen, wie diese Unterschiedlichkeit zustande kommt!

Bist du denn sicher, dass die gezahlten Dividenden auch wirklich thesaurisiert werden und nicht bei den ETFs diese überhaupt nicht mitzählen, weil der Emittent diese eben als zusätzlichen Ertrag mit kassiert?
Es gibt doch sowas   wie Performanceindex, da spielen Dividendne und auch Kapitalmassnahmen überhaupt keine Rolle.  

08.02.16 14:49
Hier habt ihr ne Übersicht des ETF: http://www.finanzen.net/etf/iShares_Core_DAX_R_DE

Das ist ja auch kein exotisches Produkt, sondern einer der größten DAX ETF in Deutschland.

Selbst wenn die Dividenden zusätzlich ausgezahlt werden würden (oder man in Höhe der Dividende zusätzliche Anteile bekommt), würde der DAX besser abschneiden (da dort ja ebenfalls die Dividenden ausgezahlt werden).  

08.02.16 15:20

2268 Postings, 5383 Tage tobiraveDann kann die Entwicklung doch nicht unter-

schiedlich sein...weiss auch gar nicht, wie das ist mit den Dividenden.......habe nur mal gehört, dass es Konstruktionen bzw. Derivate gibt, wo der Emitent die Dividendne als zusätzlich ertrag erhält.

Würde ich auch gern wissen, wie das kommt , dass es unterschiedlich ist.

Obwohl ich selber würde ehr einen Schein kaufen, der etwas hebelt als einen ETF.  

   Antwort einfügen - nach oben