"Denn Robert bezieht sich primär auf ein heutiges Amazon, dass es damals so noch gar nicht gab und auch nicht gedacht wurde. Ansonsten ist's stimmig."
Nein, ich bezog mich auf das damalige Amazon, natürlich mit Blick auf heute.
Deshalb schrieb ich auch, dass die Aussichten einfach anders waren.
Ein Shop wie Amazon, hat eben von ANFANG an viel mehr Möglichkeiten sich in alle möglichen Richtungen zu orientieren, als ein Unternehmen, welches sich fix auf einen Drogerie Bereich fokussiert, der eben bereits hart umkämpft ist.
Amazon Bücher, Prime usw. sind die Resultate, dieser möglichen Aussichten aus damaliger Zeit.
Keiner konnte wissen, dass all das kommen wird, aber die Möglichkeiten waren immer in der Theorie da, weil sich Amazon nicht auf eine einzige Sparte festgelegt hat.
Ansonsten hast du ja eigentlich vieles von dem, was ich bereits schrieb nur noch mal etwas anders ausgedrückt oder ergänzt. ^^
Anbei übrigens noch ein anderer Aspekt.
Viele Leute sind Amazon Prime Mitglied.
https://www.amazon.de/gp/family/signup/welcome/...i=PrimeDetailPageV1Hier erhält man einfach mal 20% Rabatt auf Windeln.
Ob Windeln.de diese Preise kontern kann?
Ich würde bei dem Rabatt auf jeden Fall eher bei Amazon als auf WIndeln.de bestellen.
@2much
Ich wäre jetzt übrigens nicht mehr ausgestiegen.
Hängt natürlich von deinem Einsatz ab und wie weit du im Minus bist.
Wenn man aber schon 50% im Minus ist, hätte ich es laufen lassen.
So lange man Verluste nicht realisiert, sind es keine und wenn sich die Anzeichen
doch mal verbessern, sei es nur durch Gerüchte o.ä. könntest du besser rauskommen.