Da es bei Zalando keine Dividende gibt, bin ich vorgestern bei 39,50 mit einem KnockOut-Zertifikat eingestiegen. Die Zahlen sind für mich aus "long" Sicht hervorragend. Leider wird das oft vom Markt nicht gewürdigt, aber ich denke wir kommen noch vor Weihnachten in ruhigeres Fahrwasser.
bin auch mit eine Zerti dabei.... PP1XS7 . NA dann schauen wir mal was die nächsten Wochen bringen.
Eigentlich ist es im Markt ja recht populär auf Wachstum zu setzen, auch wenn kein Gewinn, oder nur wenig dabei herauskommt. Zalando ist auf einem guten Weg und wird in absehbarer Zeit auch wieder einen ordentlichen Gewinn ausweisen. Hoffen wir auf einen guten Black Friday bzw. Week und ein gutes X-Masbusiness .
Amazon ist das beste Beispiel dafür, wenn in der Wachstumsphase die Gewinne erstmal hinten anstehen. Auch bei Amazon war das Wachstum nicht immer stetig. Zalando steht noch am Anfang, und wir sind mit dabei. :-)
wenn wir vorher nicht ausgenockt werden...aber ich habe hier beides positioniert. Einen überschaubaren Betrag im Zertifikat und einen größeren Betrag in der Aktie selbst.
In meiner Funktion als Kontraindikator gebe ich hiermit bekannt, dass ich auch "in irgendwas mit Internet" nun investiert bin und einige Stücke bei Zalando mir zugelegt habe.
Kontraindikator deswegen, weil ich es noch nie erlebt habe, dass ich mit einer gekauften Position in den folgenden 3 Monaten nicht mind. 10% ins Minus rutsche... Schauen wir mal, ob es bei Zalando vielleicht mal besser klappt und ich nicht durch das Tal der Tränen rutschen muss. Aber jetzt ist ja bald Weihnachten!
Was er ein bisschen übersieht, ist das Zalando schon einen - bewusst gewählten - Bekleidungsfokus hat. Die geschilderten Investments bleiben auch alle in dem Bereich und das schärft nat. auch die Marke.
Die Analysten der Nord LB vergeben eine Kaufempfehlung für die Aktien von Zalando. Das Kursziel für die Zalando-Aktien sehen die Analysten bei 52,00...
Zalando wird eigene Aktien zurückkaufen. Wie der Online-Versandhändler für Schuhe und Mode mitteilte, soll der Aktienrückkauf am 11. Mai beginnen und ist bis zum 4. Juni 2018 befristet. 10.05.2018