Es gab frische Geldmittel von der EZB, geliehen zu 1% Zinsen.
Man hat nun den Auftrag, damit die eigene Praktiker-Position bilanziell hochzukaufen, damit der Kredit durch den aktuellen Börsenkurs buchhalterisch auch gedeckt ist.
Ist doch bei Teppichen und Küchen immer so: Wer mit weniger als 50% Rabatt nach Hause geht, hat sich übern Tisch ziehen lassen (und mit 60% wahrscheinlich auch noch).
Geld verdienen ist wichtiger. Wenn sie aber die Artikel abgeschrieben haben und das auf der Gewinnseite verbuchen wäre das super. Und dann in die Ferne sehen mit Max Bahr, ohne Rabattaktionen.
MikiTanaka
: Charttechnisch sieht es auch gut aus !!
Praktiker: Startschuss für eine Kursrallye?
07.02.2013 (www.4investors.de) - Bei der Praktiker-Aktie könnte es spannend werden. Der Aktienkurs des Baumarktkonzerns klettert im heutigen Handel bis auf knapp 1,64 Euro und liegt gegen 14 Uhr bei 1,63 Euro knapp unter dem Tageshoch.
Aus charttechnischer Sicht ist dies für den kurzfristigen Trend der Aktie möglicherweise eine entscheidende Situation, denn hier bahnt sich ein prozyklisches Kaufsignal an. Der Grund hierfür ist eine Widerstandszone unterhalb von 1,62 Euro, die in den vergangenen Tagen für das Papier nicht zu überwinden war. Das könnte sich heute ändern. Gelingt es der Praktiker-Aktie, sich oberhalb von 1,62 Euro zu stabilisieren, wäre ein Kaufsignal aktiv. In diesem Fall könnte eine Aufwärtsbewegung über den Widerstand bei 1,78/1,80 Euro hinaus in Richtung der wichtigen charttechnischen Hürde bei 1,93 Euro gehen.