ist etwas für den "wahren Analytiker". Vermutlich gibt es schon Dissertationen darüber.
Ich erkläre es mir (u.a.) so:
Die Angst wird durch eine Verkettung negativer Ereignisse und Nachrichten erzeugt. Der Tunellblick nimmt zu: der Markt nimmt zunehmend nur noch Negatives wahr und blendet Positives aus. Die Kurse fallen, fallen scheinbar endlos, bis man die Abwärtsbewegung als die neue Normalität wahrnimmt und es sich kaum mehr vorstellen kann, dass es auch einmal anders war oder gar wieder anders kommen könnte.
An diesem Punkt angelangt, schwindet die Wahrscheinlichkeit, dass weitere, als bedrohlich empfundene negative Nachrichten auftreten. Gleichzeitig schwindet die Bereitschaft, Nachrichten als negativ wahrzunehmen. Die Psyche scheint sich hier mit einer Art Endorphine zu schützen. Die Baisse erlahmt damit (Erschöpfungssyndrom).
Gleichzeitig wächst die Wahrscheinlichkeit, dass wieder positive Nachrichten auftauchen, oder Nachrichten als positiv interpretiert werden.
An diesem Punkt ereignen sich zwei entscheidende Dinge:
Erstens verharrt der Markt in einer Art Schwerelosigkeit und ist in diesem Zustand leicht zu beeinflussen, erkennbar an zunehmenden Dojis in den Candlesticks.
Zweitens beginnt Smart Money mit der Akkumulierungsphase. In dieser Phase wird nicht mehr verkauft. Shortpositionen werden gecovert, Longpositionen werden aufgebaut.
Die Massen werden zwar mit immer hysterischeren "Analysen" zum Verkaufen gegängelt, um den großen Inhabern von Shortpositionen einen günstigen Ausstieg zu ermöglichen, Smart Money aber hat die Seiten längst gewechselt.
Nun beginnt das Spiel mit umgekehrten Vorzeichen von neuem:
Begleitend zum Positionsaufbau stufen die Auftragsschreiber (Analysten) sukzessive hoch und locken die Anlegermassen zum Einstieg. Die Kursanstiege treten in ihre zweite Phase. Am Ende, wenn die Kurse scheinbar nur noch steigen -und die Anleger sich gar nicht mehr vorstellen können, dass es auch einmal anders war...- hat sich Smart Money längst wieder vom Acker gemacht; begleitet von den Lobgesängen der Auftragsschreiber, die die Kurse ein letztes Mal hochjubeln, um Smart Money einen günstigen Ausstieg zu bereiten.
Aktuell, so habe ich den Eindruck (und habe deshalb diesen Thread auch gegründet), sind wir wieder nahe der Akkumulierungsphase.
Vgl. a. "Dow Theory: The Three Phases Of Primary Trends"
http://www.investopedia.com/university/Dowtheory/...asp#axzz1dOEzYv5V