Scheinbar hat man die 2+8 Mio Steuernachzahlungen doch schon in 2010 gebucht. Aber auch ohne die 8 Mio € wäre der Überschuss weit über den Schätzungen, genau wie das Ebit.
----------
Ad hoc: CinemaxX AG: vorläufiges Jahresergebnis 2010 - Rekordergebnisse - Umsatztreiber 3D
21:41 23.03.11
Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG
CinemaxX AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
CinemaxX AG: vorläufiges Jahresergebnis 2010 - Rekordergebnisse -
Umsatztreiber 3D
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
Erfolgsfaktor 3D: Die CinemaxX AG, Hamburg, konnte im Geschäftsjahr 2010
ihre Ziele vollumfänglich erfüllen - und sogar übertreffen. Vor allem dank
eines deutlich oberhalb der Erwartungen liegenden Anteils der Besucher von
3D-Filmen gelang dem Unternehmen eine deutliche Verbesserung des
angestrebten Vorjahresergebnisses. Die Besucherzahlen des CinemaxX Konzerns
gingen im Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen um 7,7% zurück. Die
Besucherflaute während der Fußball-Weltmeisterschaft sowie der Mangel an
attraktiven Filmen aus deutscher Produktion waren bereits in die
Besucherplanungen des Vorstands eingeflossen. Dank eines deutlichen
Anstiegs der Pro-Kopf-Erlöse von 9,5% im Geschäftsjahr 2010 gegenüber dem
Jahr 2009 stieg der Umsatz im Unternehmen um 4,7% auf EUR 204,6 Mio.
(Vorjahr: EUR 195,4 Mio.). Auch die Entwicklung der Werbeerlöse, die
gegenüber dem Vorjahr von EUR 6,9 Mio. auf nun EUR 7,6 Mio. stiegen, trug
zur positiven Gesamtentwicklung bei. Unter Hinzurechnung sonstiger
betrieblicher Erträge erzielte der Konzern nach vorläufigen Zahlen eine
Gesamtleistung von EUR 220,5 Mio. (Vorjahr: EUR 207,1 Mio.).
Die insgesamt für die CinemaxX Gruppe sehr positive Entwicklung spiegelt
sich im besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte wider. So weist das
Unternehmen vorläufig ein EBITDA nach IFRS von EUR 37,5 Mio. (Vorjahr: EUR
24,9 Mio.) aus, was einer Steigerung von 50,6% zum Vorjahr entspricht. Nach
Abschreibungen in Höhe von EUR 11,6 Mio. (Vorjahr: EUR 9,6 Mio.) beläuft
sich das vorläufige EBIT auf EUR 25,5 Mio. (Vorjahr EUR 15,0 Mio.).
Nach dem Finanzergebnis ergibt sich eine Steigerung des operativen
Ergebnisses vor Steuern von 151,4%, von EUR 7,0 Mio. im Vorjahr auf nun EUR
17,6 Mio.
Nach Hinzurechnung von Ertragssteuern in Höhe von EUR 10,6 Mio. (Vorjahr:
EUR 13,0 Mio.) ergibt sich ein vorläufiger Jahresüberschuss von EUR 28,2
Mio. gegenüber einem Jahresüberschuss von EUR 20,0 Mio. im Vorjahr. Nach
IFRS wurde dabei aufgrund von positiven Ertragsprognosen eine Aktivierung
von latenten Steuern auf in den Folgejahren nutzbare Verlustvorträge
vorgenommen.
Das Eigenkapital des Konzerns hat sich nach den vorläufigen Zahlen auf EUR
26,2 Mio. (Vorjahr: EUR -10,1 Mio.) stark verbessert.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet CinemaxX auf Konzernebene einen
Besucherzuwachs und damit erneut ein positives operatives (Vorsteuer-)
Ergebnis - in etwa auf dem Niveau des Jahres 2010.
23.03.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter
www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de --------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CinemaxX AG
Friedrich-Ebert-Damm 111
22047 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 45068-0
Fax: +49 (0)40 45068-201
E-Mail: presse@cinemaxx.de
Internet:
www.cinemaxx.de ISIN: DE0005085708
WKN: 508570
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Hamburg;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)