Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 789 von 799
neuester Beitrag: 24.06.24 17:13
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 19974
neuester Beitrag: 24.06.24 17:13 von: iTechDachs Leser gesamt: 4305484
davon Heute: 1046
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 787 | 788 |
| 790 | 791 | ... | 799   

15.06.23 00:38
3

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlin2seventy

Vielleicht hat das ja den Anschub für unseren Hüpfer gegeben..;

"Death triggers pause of 2seventy CAR-T cell therapy leukemia trial
By Nick Paul TaylorJun 14, 2023 08:30am

Investigators have paused an early-phase trial of 2seventy bio’s CD33-targeted CAR-T cell therapy after a patient died. The acute myeloid leukemia (AML) patient was the first person treated in the second dose cohort of the phase 1 clinical trial...."
https://www.fiercebiotech.com/biotech/...-cell-therapy-leukemia-trial  

20.06.23 12:04

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinF/E-Veranstaltung Medigene

https://medigene.de/...-zum-thema-tcr-t-therapien-fuer-solide-tumore/
"Medigene veranstaltet virtuelle F&E-Veranstaltung zum Thema TCR-T-Therapien für solide Tumore
Planegg/Martinsried, 13. Juni 2023. Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, lädt am Dienstag, den 20. Juni 2023, um 10:00 Uhr ET / 16:00 MESZ zu einer virtuellen F&E-Veranstaltung ein, bei der die Erweiterung der Pipeline und die Entwicklung der End-to-End-Plattform vorgestellt werden. Im Anschluss an die offiziellen Präsentationen wird es die Möglichkeit geben Fragen zu stellen.

Das Managementteam des Unternehmens wird die Entwicklung der End-to-End-Plattform von Medigene und die bedeutende Erweiterung der Entwicklungspipeline um Neoantigene mit Programmen, die auf mehrere KRAS-Mutationen (Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue) und HLAs (humane Leukozytenantigene) ausgerichtet sind, erläutern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell- (TCR-T) Therapien für mehrere solide Tumorindikationen.

Die Teilnehmer sind eingeladen, den Präsentationen und Gesprächsrunden über den noch ungedeckten Bedarf bei der Behandlung von soliden Tumoren zu folgen."
 

21.06.23 10:27
1

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinLinks zum R/D-Day von gestern

21.06.23 15:53
2

9203 Postings, 4254 Tage iTechDachsEine gute Veranstaltung und ein mich überzeugendes

neues Management Team.
Mir fehlt diesmal die Sichtbarkeit der Mannschaft und die Zeitschiene ist ohne weitere Finanzierung kaum machbar, es sei denn es gibt keine Mannschaft sondern alles wird an CMO ausgelagert.  

21.06.23 21:09

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinKonferenz London

Titel: “PD1-41BB Switch Receptor Technology Added to TCR-Ts Further Enhances Antitumor Activity in vitro and in vivo compared to TCR alone”
Referentin: Dr. Barbara Lösch
Rubrik: Preclinical and Clinical Updates on TCS and TILs
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 22.Juni, 13.50 – 14.20 Uhr Ortszeit"
https://medigene.de/...erapien-auf-dem-immuno-oncology-summit-europe/

https://www.immuno-oncologyeurope.com/t-cell-therapy

Na dann, gutt lackk, Barbara


 
Angehängte Grafik:
konferenz_imm_onc_lon_22.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
konferenz_imm_onc_lon_22.jpg

22.06.23 17:44
1

857 Postings, 4823 Tage Ftnewsneue Präsentation ?

https://www.finanznachrichten.de/...eptors-zu-tcr-t-therapien-015.htm


erhöhte Aktivität von T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zell-Therapien (TCR-T), bei kombinierter Anwendung des PD1-41BB Switch-Rezeptors von Medigene mit T-Zell-Rezeptoren (TCRs),

Die Präsentation mit dem Titel "PD1-41BB Switch Receptor Technology Added to TCR-Ts Further Enhanced Antitumor Activity in vitro and in vivo compared to TCR alone" wird nach der Konferenz auf der Website von Medigene verfügbar sein: https://medigene.de/wissenschaft/abstracts/  

22.06.23 17:49
3

857 Postings, 4823 Tage FtnewsPlanegg/Martinsried (pta/22.06.2023/16:45)

präsentiert -2-
DJ PTA-News: Medigene AG: Medigene präsentiert bessere Eliminierung von Tumorzellen nach Zugabe des PD1-41BB Switch-Rezeptors zu TCR-T-Therapien

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Planegg/Martinsried (pta/22.06.2023/16:45) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, präsentiert heute einen Überblick zur erhöhten Aktivität von T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zell-Therapien (TCR-T), bei kombinierter Anwendung des PD1-41BB Switch-Rezeptors von Medigene mit T-Zell-Rezeptoren (TCRs), die auf verschiedene Antigene abzielen auf der 7. Jahrestagung der Immuno-Oncology Summit Europe, die vom 20. bis 22. Juni 2023 in London, UK, stattfindet.

Die Präsentation mit dem Titel "PD1-41BB Switch Receptor Technology Added to TCR-Ts Further Enhanced Antitumor Activity in vitro and in vivo compared to TCR alone" wird nach der Konferenz auf der Website von Medigene verfügbar sein: https://medigene.de/wissenschaft/abstracts/

Die zu präsentierenden Daten geben einen Überblick über die erhöhte Aktivität von T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell- (TCR-T) Therapien bei der Kombination des PD1-41BB-Switch-Rezeptors mit T-Zell-Rezeptoren (TCRs), die spezifisch für verschiedene Zielantigene sind. Unabhängig von der Zielantigenspezifität zeigten TCRs, die mit dem PD1-41BB-Switch-Rezeptor kombiniert wurden, eine erhöhte T-Zell-Funktionalität in vitro und eine stärkere T-Zell-Wirksamkeit in vivo im Vergleich zu TCR-T-Zellen ohne den Switch-Rezeptor ("nackter" TCR).

"Der Erfolg von TCR-T-Therapien gegen solide Tumore hängt von einem sicheren, sensitiven und spezifischen TCR ab. Die immunsuppressive Tumormikroumgebung (tumor microenvironment; das TME) stellt jedoch eine große Herausforderung für viele T-Zellen dar, auch für modifizierte T-Zellen. Wir freuen uns, aussagekräftige präklinische Daten präsentieren zu können, die eine verbesserte T-Zell-Funktionalität durch die Integration unseres PD1-41BB-Switch-Rezeptors in die TCR-T-Zelltherapie zur Überwindung des TMEs zeigen", sagte Prof. Dolores Schendel, Wissenschaftsvorstand bei Medigene. "Wir glauben, dass die Verwendung unseres PD1-441B-Switch-Rezeptors in adoptiven Zelltherapien das Potenzial hat, Herausforderungen wie hohe PD-L1-Expressionswerte zu überwinden, die typischerweise die Funktionalität von TCR-T-Zellen im TME behindern."

Der kostimulatorische PD1-41BB-Switch-Rezeptor ist ein hochinnovativer Rezeptor, der die Funktionalität von TCR-T-Zellen verbessert und dadurch in der Lage ist, das immunsuppressive TME abzuschwächen, die Wirksamkeit zu verbessern und eine anhaltende Immunantworten zu ermöglichen. In präklinischen Modellen führte die Expression des PD1-41BB-Switch-Rezeptors zu erhöhter Zytotoxizität und Proliferationsfähigkeit von TCR-T-Zellen, die jene TCR-T-Zellen übertrafen, die nur den TCR exprimieren ("nackter" TCR).

Bei Krebszelllinien, die einer Kombination aus TCR+PD1-41BB ausgesetzt waren, wurde im Vergleich zum nackten TCR eine erhöhte Freisetzung von Interferon-gamma (IFN?) beobachtet, was als Surrogatparameter für eine bessere Funktionalität der TCR-T-Zellen gilt. Der beobachtete Effekt war auf Zelllinien beschränkt, die sowohl das entsprechende Antigen als auch PD-L1 exprimieren, was die Spezifität des TCR in Kombination mit dem PD1-41BB-Switch-Rezeptor bekräftigt. In Anwesenheit des PD1-41BB-Switch-Rezeptors wurde im Vergleich zum nackten TCR eine verstärkte Proliferation von TCR-T-Zellen und eine erhöhte Fähigkeit zur Abtötung von 3D-Tumor-Sphäroiden festgestellt. Außerdem wurden bei Anwesenheit der Kombination aus TCR+PD1-41BB stammzellähnliche und zentrale Gedächtnis-T-Zellen aufrechterhalten, die vergleichbar mit den ermittelten Werten für den nackten TCR waren.

Die Effektivität von TCR-T-Zellen in vivo Krebszellen abzutöten, war abhängig von der Antigenexpression auf den Tumorzellen. Bei Vorhandensein hoher Antigenspiegel verlängerte der nackte TCR das Überleben in vivo und dämpfte das Tumorwachstum im Vergleich zu Krebszellen mit niedrigem Antigenspiegel. Die Verwendung von TCR-T-Zellen, die eine Kombination aus TCR+PD1-41BB exprimieren, führte zu einer Wiederherstellung der Anti-Tumor-Wirkung bei Krebszellen mit niedrigen Antigenkonzentrationen. Die Kombination aus TCR+PD1-41BB zeigte in diesen präklinischen in vivo Xenotransplantationsmodellen eine bemerkenswerte klinische Wirksamkeit, auch bei Krebszellen, die geringe Mengen an zielgerichtetem Antigen aufwiesen.

Das TME unterliegt metabolischen Veränderungen, die den Erfolg von Immunantworten beeinträchtigen. In vitro Daten zeigten, dass die Kombination des PD1-41BB-Switch-Rezeptors mit TCRs diese Barriere umgehen können, da selbst bei niedrigem Glukosegehalt eine erhöhte Zytotoxizität und Proliferationsfähigkeit beobachtet wurde.  

22.06.23 18:24
2

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinIR/PR

Nee, das ist der gleiche Vortrag wie hier schon am 14.Juni und gestern gepostet.
Die IR/PR macht nur etwas mehr Alarm als früher.
Kann nicht schaden

Hier die Präsentation aus London
https://medigene.com/wp-content/uploads/...622_CHI_final_Medigene.pdf
 

26.06.23 11:49

857 Postings, 4823 Tage FtnewsIst nicht ganz dieselbe Präsentation

26.06.23 12:45

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinJa,

mit -gleiche Vortrag- meinte ich, dass es sich in der PM um den schon mehrmals hier erwähnten Vortrag in London handelt.
Die Präsentation (#19709) ist natürlich eine eigene/andere/neue gewesen, als die normale Juni-Präsentation.
Dafür gab es ja dann sogar die (kurze) Kursreaktion
 

04.07.23 17:41
1

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinMDG HV 2023

25.07.23 10:14

857 Postings, 4823 Tage FtnewsWarum London?

Designated Sponsor für Medigene ist Stifel  Europe.  Sitz in London.

 

25.07.23 10:25
1

857 Postings, 4823 Tage FtnewsAufgabe des Designated Sponsors

...e Designated Sponsors sollen bei unzureichender Liquidität eines Titels selbige herstellen, um so regelmäßig aktuelle Kauf- und Verkaufspreise zu haben  

31.07.23 08:54
2

3638 Postings, 6048 Tage JustachanceGute Chance für Medigene,

jetzt könnte sich BionTech noch schneller auf Medigenes Technologien fokussieren!

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ampf-gegen-krebs-20336675.html  

31.07.23 10:30
1

865 Postings, 4841 Tage SchlussmitderlügeDas ging mir natürlich

Auch durch den Kopf, aber ein genereller RNA  Impfstoff wäre halt doch eleganter wie eine selektiv
Hergestellte personalisierte Infusionslösung mit T-Zellen.
Es dürfte spannend werden die nächsten Monate.  

31.07.23 18:45

2815 Postings, 3454 Tage cocobongoDas wird dauern bis die Erhollung kommt

Viele sind noch nicht mal in der Fase 3 somit ist es noch ein sehr lange Weg

Das wir wohl wieder ein Jahr der Tränen  

07.08.23 20:18

9203 Postings, 4254 Tage iTechDachsNicht mal in phase 1 - meinst Du ;)

07.08.23 21:39
3

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinBiontech-Q2/23-Bericht

Medigene immerhin noch 1x namentlich erwähnt..
https://investors.biontech.de/static-files/...-4f6e-83e6-b8e93130a863

 
Angehängte Grafik:
biontech_q2-23-bericht_mdg.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
biontech_q2-23-bericht_mdg.jpg

08.08.23 19:23
1

2346 Postings, 5635 Tage butschiBiontech

sollte Immunocore übernehmen. Die haben Sales und Technologie und Biontech das Geld um die Pipeline anzuleiern. Das ist MDG in late Stage mit erwiesenen Erfolg.

Für 2,5 Mrd. in Cash + 2 Mrd. in Aktien wäre das sicher zu machen. Aktuelle MK $2,9 Mrd.

https://finance.yahoo.com/quote/IMCR?p=IMCR&.tsrc=fin-srch

Da hatte die liebe kleine MDG mal Anteile, aber verdödelt. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Vielleicht andere Körbchen gefüllt.  

09.08.23 22:48
3

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlin2seventy-MAGE-A4

Aus der 2seventy-Juli-Präsentation;
https://ir.2seventybio.com/static-files/...3fa-4d79-ba60-87d1afcf0182

Studienstart in China via JW Therapeutics Ende 2023 geplant.
Bin gespannt wie/ob der MDG-Kurs auf diesen Studienstart reagieren wird/würde..

 
Angehängte Grafik:
mage-a4_2_sev_china_july23.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
mage-a4_2_sev_china_july23.jpg

10.08.23 11:12

618 Postings, 4365 Tage evotecciMAGE-A4

Ist zwar durchaus positiv, aber es ist wohl auch "nur" eine IIT Studie, wird also noch nicht mal selbst von JW Therapeutics durchgeführt. IIT Studien dauern im Normalfall deutlich länger mit weniger Patienten.
Viel Zutrauen in dieses Programm hat wohl keines der Unternehmen.............  

10.08.23 12:13
1

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinMAGE-A4

Die Formulierung "IIT" (Investigator Initiated Trial) könnte sich auch darauf beziehen, dass 2seventy diesen Trial an JW outgesorced hat.
(Und nicht darauf, dass JW diesen Trial nicht selber durchführt)
-

https://www.jwtherapeutics.com/en/r-d-and-manufacturing/pipeline/
 

10.08.23 12:44

857 Postings, 4823 Tage Ftnewsso stehts in der JW Präsentation

Introduced MAGE-A4 TCR-T Technology from 2seventy Bio for development & commercialization in
multiple solid tumor types for Greater China.

 

10.08.23 12:54

13331 Postings, 5922 Tage RichyBerlinJa,

das ist ja unstrittig..

Die Frage war nur, warum es als IIT und nicht einfach als P1 bezeichnet wird.
Egal, kann man ja bei Gelegenheit mal die IR fragen  

Seite: 1 | ... | 787 | 788 |
| 790 | 791 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bauchlauscher, Tommy2015