kologe: Das hatte ich bereits mit #995 am 09.11.15 angesprochen. Div. dann wohl nicht mehr für 2015 und 2016. Von dem EK von 4,35-4,50 verabschiede ich mich aber, da die eingetretenen Kursverluste viel schneller erfolgten, als angedacht. Es ist daher keine Übertreibung, wenn ich bei der div.-losen Aktie nunmehr von wesentlich weniger ausgehe, also von ca. 3,25 - 3,50 Euro. Die Verabschiedung von dem Papier wird erst jetzt erfolgen, wenn den Leuten klar ist, dass es noch nicht einmal die magere Div. gibt. Die Großaktionäre (Mittal) werden's überstehen und müssen sich ihre allzu optimistischen Vorhersagen anrechnen lassen. 200 MIO. t Überproduktion (alleine durch China) das müsste erst einmal bereinigt werden, wonach es aber nicht aussieht. Die EU sieht sich zudem zu nichts veranlasst. Zurzeit profitieren bei wieder anziehender Konjunktur diesseits und jenseits des Atlantik die Stahlhändler, weil sie die Nachlässe schneller im Markt umsetzen können. Der Ladenhüter Stahl dürfte einstweilen für sie im EK billiger werden. Das aktuelle Kursziel für ArcelorMittal lautet lfr. auf 7,50 Euro, vorausgesetzt, die schlechten Nachrichten von der Stahlfront finden ihr Ende. |