Eigentumsverteilung der Immobilien:
Arcandor hielt vor dem Verkauf 49% Highstreet-Anteile, das Transktionsvolumen wurde mit insgesamt 4,56Mrd. angegeben! Das ist gerade mal 1 Jahr her - sicher ist, dass der Wert dann kräftig nach unten revidiert werden muss...
--------------------------------------------------
19.03.2008
HB DÜSSELDORF. Ein von der der Deutsche-Bank-Immobilientochter RREEF geführtes Konsortium, dem auch die italienische Pirelli RE, Generali und die Borletti Group angehören, teilte am Mittwoch mit, man habe eine "verbindliche Vereinbarung" mit Arcandor unterzeichnet. "Wir haben wie versprochen die Immobilien-Transaktion abgeschlossen - und das trotz der Subprime-Krise", betonte ein Arcandor -Sprecher.
Die Karstadt-Muttergesellschaft bekomme dafür 800 Mill. Euro. Die Arcandor -Aktie reagierte mit einem Kurssprung um fünf Prozent auf den Abschluss und notierte bei 11,82 Euro.
Das Konsortium übernimmt von Arcandor 49 Prozent an der Immobiliengesellschaft Highstreet, welche die Mehrheit an den Gebäuden der Karstadt-Warenhäuser in Deutschland besitzt. Das Portfolio besteht insgesamt aus 164 Immobilien. Die übrigen 51 Prozent hält der Goldman-Sachs -Fonds Whitehall, mit dem das Konsortium nach eigenen Angaben gemeinsam die Kontrolle über Highstreet ausüben will. Karstadt ist nach dem Verkauf nur noch Mieter der Warenhäuser und wird in Zukunft mehr für die Nutzung der Immobilien zahlen müssen.
-----------
Hier wurde eine Signatur gelöscht...