Klingt, als ob United Internet
darauf spekuliert, von der Deutschen
Telekom übernommen zu werden, oder?
United Internet Ag Presse: Telekom-Vertriebspartner United Internet droht mit Wechsel
KÖLN (dpa-AFX) - Der Deutschen Telekom droht einem Pressebericht
zufolge ein weiterer empfindlicher Rückschlag in ihrem Festnetz-Geschäft. Der
langjährige enge Partner United Internet wolle künftig DSL-Verträge
nicht mehr als Ergänzung für Grundanschlüsse der Telekom verkaufen, sondern als
Komplett-Paket mit einem eigenen Telefonanschluss vermarkten. Dabei könnte
United Internet nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" (Ausgabe
13/2007) auch den Anbieter wechseln. United Internet-Chef Ralph Dommermuth
bestätigte dem Magazin lediglich den Start des Komplett-Pakets. "Wir starten im
Juli. Das ist unser Ziel und wir halten es ein."
Aller Voraussicht nach werde Telefonica Deutschland die
neuen Anschlüsse im Auftrag von United Internet schalten, hieß es in dem Bericht
ohne Nennung von Quellen. Auf Dauer, so "Capital", könnte die Telekom durch das
neue Bündnis bis zu 2,5 Millionen Festnetz-Anschlüsse verlieren - eben genau die
Anzahl von Telekom-Kunden, die ihren DSL-Vertrag bei United Internet haben. Laut
"Capital" will Telefonica Deutschland ihr bereits weites Netz durch ein neues
Bündnis noch weiter ausbauen.
Zur Abwehr setze die Telekom neben den aktuellen Tarifsenkungen auf ihre
künftige Billigmarke speziell für jüngere Zielgruppen, die sie voraussichtlich
Ende Juli auf den Markt bringt, schreibt das Magazin. Dabei will der Vorstand
laut Informationen von "Capital" Angebote im Festnetz und im Mobilfunk eng
verknüpfen. So sollen Kunden Online-Kontakte, etwa aus Web-Gemeinschaften, auch
per Handy pflegen können./zb/stw/sk
http://de.advfn.com/nachrichten/...er-United-Internet-d_20926475.html