Da passt was von der Geschäftsphilosophie was ganz und gar nicht zusammen...
...zumal nach dem jüngsten Zukauf und denen zuvor gebe es genügend Interessen die dort intervenieren würden!
..eher Wunschdenken
QNX und Android... wird kommen aber nur in einer virtuellen Umgebung... da haben die Autohersteller und Lobbyisten klar Stellung bezogen, jüngster Hack (Chrysler) bestätigt und bekräftigt doch nur die Standpunkte der u.a. deutschen Hersteller (Aussagen von Audi...)
Android wird für Unternehmen interessanter... Warst Du gerade die letzten beiden Wochen auf dem Mars?
Allianz IBM/Apple... na außer ein paar App's mit der großen Ankündigung die in IBM's Big-data Analyse Super-System einzubinden, und der Ankündigung das IBM Lenovo/WIN raus wirft, und statt dessen überteuerte Hardware/mit „schnell mal fertig“ Software von seinem Allianz Partner bezieht.
Frag einmal bitte selbst gestandene Kreative/ewige Äpple Jünger was die von den jüngsten Ausfällen der ganzen Cloud-Anbindung, der immer abgehobenen Selbstbetrachtung und damit einhergehend weniger werdende Anschlüsse an einem Mac-Dings und Konsorten halten.
...könnte mir da eher was am Donnerstag vorstellen wenn Samsung seine neuen Geräte vorstellt, zumal das Netz seit Wochen heiß kocht bei dieser Android auf BB blabla... das einzige wo mir ein Android ins Haus käme... wenn dies in einem Hypervisor, aber derart kastriert von einem Mikrokernel und selbst dabei hätte ich noch Bauchweh, da müsste dieser noch den Netzwerk Zugriff/Traffic von Android an seine Heimatserver kontrollieren. Da hätten wir aber dann ständigen CPU-Load denn als Mitteilungsarm würde ich Android nicht bezeichnen... |