Mal ein paar Zahlen, die aus den offiziellen Verlautbarungen von Steinhoff stammen.
Kika/Leiner benötigte noch weitere Finanzmittel, würde als noch mehrere Jahre Geld kosten. Lässt sich aus der adHoc rauslesen. Und auch aus der Lenders Presentation, Seite 13. Dort steht auch, dass sie 70 Stores, 48 in Österreich und 22 in Mittel- und Osteuropäischen Ländern, haben.
Hemisphere besitz 138 Einheiten in Europa (101 Einzelhandelsunternehmen, 29 Industrieunternehmen und 8 Entwicklungsflächen) (Quelle: Lenders Presentation, Seite 15)
Laut Quartalsbericht (Seite 9f) teilten sich die Umsätze im Bereich ERM auf in 53% Poco, 38% kika, 6% Extreme Digital und 3% ABRA. Wobei kika, Extreme Digital und Abra zusammen mit 318 Mio Euro Quartalsumsatz ausgewiesen waren.
Poco ging an Seifert, kikaLeiner an Benko, Extreme Digital wurde von den Minderheitseignern zurückgekauft (Quelle habe ich nicht, wurde hier im Forum genannt und auch damals mit Zeitungsmeldungen belegt), von ABRA weiß ich nichts (ist aber auch nicht "groß").
Der Gesamtumsatz reduziert sich somit um ca 300 Mio pro Quartal, oder von den Zahlen des Quartalsberichts um ca 6,2%.
Leider sind noch keine Details bekannt. Ob wir diese auch erfahren, wer weiß. Interessant ist, welche Immobilien mit in den Deal inkludiert sind und welchen Wert diese haben. Dass die gesamte Hemipshere mit Teil des Deals ist und somit auch die gesamten Schulden (910 Mio Euro, davon 750 Mio im August 2018 fällig) zu Benko gehen, sehe ich leider nicht. (Quelle: Lenders Presentation, Seite 30), da die Hemisphere doch einige Immobilien mehr umfasst.
Warten wir also weiter ab und schauen, was die Börse dazu meint!
Quellen:
Letzte adHoc
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...kaleiner/?newsID=1079145Trading Update Q1 2018
http://www.steinhoffinternational.com/downloads/...te%20Q1%202018.pdfLenders Presentation
http://www.steinhoffinternational.com/downloads/...sentation-0518.pdf